Utility-port – QuickLabel QLS-4100 Xe Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Utility-Port
Der auf der Rückseite des Druckers befindliche Utility-Port ermöglicht den
Anschluss an externe Geräte wie z.B. eine optionale Schneid- oder Schneid-/
Stapelvorrichtung von QuickLabel Systems oder auch ein
Etikettenauftragssystem. Die Belegung der Pinfunktionen des Utility-Ports
hängt vom jeweiligen Betriebsmodus ab. Für weitere Informationen zum
Betriebsmodus bei Verwendung von Spendeanlagen wenden Sie sich bitte an
QuickLabel Systems.
Standardmodus
Pin Signal Anmerkungen
1 nicht
benutzt
2 Ground
3
Cutter On/Off Ausgang (1=AN, 0=AUS)
4
5 VDC
max. 1 A
5
Cutter
Fehlereingang (1=Fehler; 2=k. Fehler)
6
Cutter Pulse
Impulsausgang ~ 250 ns
7 nicht
benutzt
8 Pause
Eingang
(1=Drucken; 0=Pause)
5
9 Error
Auftragsmodus
1
Pin Signal
Anmerkungen
1 nicht
benutzt
2 Ground
3 Printing Ausgang
(1=druckt)
4 nicht
benutzt
5 nicht
benutzt
6 nicht
benutzt
7 nicht
benutzt
8
Go
Eingang (1=Druck starten)
9 Skip/Apply
Ausgang
(1=anwenden;
0=überspringen)
Anm.: Falls Sie eine Schneid- oder eine Schneid-/
Stapelvorrichtung benutzen, lesen Sie bitte im jeweiligen Handbuch nach, wie
die Vorrichtung in Verbindung mit Ihrem Drucker zu konfigurieren ist.
WARNUNG: Die Überschreitung der Grenzwerte für die am Utility-Port
anliegenden Signale kann Schäden am Drucker verursachen.