4 bedienung, Bedienung, Remko aty...dc – REMKO ATY 262 DC Benutzerhandbuch

Seite 12: 4bedienung

Advertising
background image

4

Bedienung

Das Innengerät wird komfortabel mit der serienmä-

ßigen Infrarot-Fernbedienung bedient. Die ord-

nungsgemäße Datenübermittlung wird vom Innen-

gerät mit einem Signalton quittiert. Sollte eine

Programmierung über die Infrarot-Fernbedienung

nicht möglich sein, kann das Innengerät auch

manuell bedient werden.

Manuelle Bedienung

Das Innengerät kann manuell in Betrieb

genommen werden. Hierzu kann die auf der

rechten Geräteseite befindliche Taste betätigt und

der Automatikmodus aktiviert werden. Im manu-

ellen Betrieb gelten die folgenden Einstellungen:

Automatikbetrieb:

über 21 °C = Kühlbetrieb,

gesetzte Temperatur 24 °C

unter 21 °C = Heizbetrieb,

gesetzte Temperatur 24 °C

Ventilatorgeschwindigkeit AUTO

Durch Betätigen einer Taste der Infrarot-Fernbe-

dienung wird der manuelle Betrieb unterbrochen.

Infrarot-Fernbedienung

Die Infrarot-Fernbedienung sendet die program-

mierten Einstellungen in einem Abstand von bis zu

6 m zum Empfangsteil des Innengerätes. Ein

ungestörter Empfang der Daten ist nur möglich,

wenn die Fernbedienung auf das Empfangsteil

gerichtet und keine Gegenstände die Übertragung

behindern.

Vorbereitend sind zwei Batterien (Typ AAA) in die

Fernbedienung einzusetzen. Ziehen Sie dazu die

Klappe des Batteriefachs ab und setzten die Batte-

rien polungsrichtig ein (siehe Markierung). Wenn

die Batterien entfernt werden gehen alle gespei-

cherten Daten verloren. Die Fernbedienung greift

dann auf Standardeinstellungen die Sie dann

jederzeit individuell ändern können.

HINWEIS!

Ersetzen Sie entladene Batterien sofort durch

einen neuen Satz, da sonst die Gefahr des

Auslaufens besteht. Bei längeren Außerbet-

riebnahmen empfiehlt es sich die Batterien zu

entfernen.

max. 6 m

Abb. 6: Maximaler Abstand

Störungen werden codiert angezeigt (siehe

Kapitel Störungsbeseitigung und Kunden-

dienst).

Anzeige am Innengerät

Die Anzeige leuchtet entsprechend der Einstel-

lungen.

2

4

6

C

TURBO

SET

1

3

5

Abb. 7: Anzeige am Innengerät

1: Power, Gerät eingeschaltet

2: Timer-Betrieb

3: Ionen-Generator eingeschaltet

4: Display -Anzeige von codierter Fehlermeldung,

Raum- und Solltemperatur

5: Umluftmodus eingestellt

6: Ventilatorgeschwindigkeit Stufe 1, 2 und 3 und

Auto (blinkt)

REMKO ATY...DC

12

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: