3 anschluss des außenteils, 4 elektrisches anschlussschema, 5 einstellungen der dip-schalter – REMKO ATY 262 DC Benutzerhandbuch

Seite 36: Remko aty...dc, Ba c

Advertising
background image

Vor Anschluss der Kältemittelrohrleitung, ist

der Ventilkern aus dem Anschluss der Ein-

spritzleitung zu entfernen.

8.3 Anschluss des Außenteils

Führen Sie den Anschluss folgendermaßen durch:

1.

Demontieren Sie den Geräte-deckel.

2.

Entfernen Sie die sich beim Anschluss

befindliche Seitenwand.

3.

Führen Sie die Leitungen durch den im Lie-

ferumfang enthaltenen Ferritkern (Abb. 49)

4.

Führen Sie die Leitung durch den Kanten-

schutzring des feststehenden Anschlussble-

ches.

5.

Klemmen Sie die Leitung gemäß des

Anschlussschemas an.

6.

Verankern Sie die Leitung in der Zugentlas-

tung und bauen Sie das Gerät wieder

zusammen.

Abb. 49: Ferritkern

8.4 Elektrisches Anschlussschema

Anschluss ATY 262-352 DC

230 V/~,
50 Hz,
L1 / N / PE

L1

B

A

C

1

1

A

1

2

B

2

3

C

3

4

D

PE

PE

4

L

N

1N

PE

4

PE

Abb. 50: Elektrisches Anschlussschema

A: Außenteil

B: Innengerät

C: Netzzuleitung

1: Außenleiter

2: Neutralleiter

3: Steuerleiter

4: Schutzleiter

8.5 Einstellungen der DIP-Schalter

Die DIP-Schalter-Einstellungen müssen dem jewei-

ligen Gerätetyp entsprechen und am Innengerät

und Außenteil eingestellt sein.

Einstellung am Außenteil / DIP-Schalter SW1

Gerätetyp

DIP-Schalter-Einstellung

ATY 262 DC AT

ON

4

1 2 3

ATY 352 DC AT

ON

4

1 2 3

Einstellung am Innengerät / DIP-Schalter SW2

Gerätetyp

DIP-Schalter-Einstellung

ATY 262 DC IT

ON

4

1 2 3

ATY 352 DC IT

ON

4

1 2 3

REMKO ATY...DC

36

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: