Remko rm – REMKO RM 226 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Zusätzliche Hinweise zur
Installation

Bei der Kombination des
Außenteiles mit einigen Innen-
geräten kann der Anschluß der
Kältemittelleitungen differie-
ren. Montieren Sie dann die im
Lieferumfang des Innengerätes
befindlichen Reduzier- bzw.
Erweiterungsverschraubungen
an das Innengerät.

Ist die einfache Länge der Ver-
bindungsleitung länger als
5 m, so ist bei der Erstinbetrieb-
nahme der Anlage Kältemittel
hinzuzufügen. (Siehe Kapitel
„Kältemittel hinzufügen“).

Es dürfen nur Werkzeuge und
Komponenten zur Verwendung
kommen, die für den Einsatz
im Kältebereich zugelassen
sind.

HINwEIS

Bördelwerkzeug

8 Bördeln der Kältemittelleitung

Kältemittelleitung

Entgrater

7 Entgraten der Kältemittelleitung

9 Korrekte Bördelform

Festziehen 1. Maulschlüssel

Gegenhalten

2. Maulschlüssel

10 Verschraubungen anziehen

Anzugs-

drehmoment:

1 4

“ 15-20 Nm

3 8

“ 33-40 Nm

1 2

“ 50-60 Nm

5 8

“ 65-75 Nm

3 4

“ 95-105 Nm

5. Überprüfen Sie, ob der Bördel

eine korrekte Form aufweist
(Bild 9)

.

6. Nehmen Sie zunächst die

Verbindung der Kältemittellei-
tungen mit dem Anschluß per
Hand vor, um einen richtigen
Sitz zu gewährleisten.

7. Befestigen Sie nun endgültig die

Verschraubungen mit 2 Maul-
schlüsseln geeigneter Schlüs-
selweite. Halten Sie während
des Schraubens auf jeden Fall
mit einem Maulschlüssel gegen
(Bild 10)

.

8. Verwenden Sie nur für den

Temperaturbereich einsetzbare
und diffusionsdichte Isolations-
schläuche.

9. Verlegen Sie die Kältemittellei-

tungen vom Innengerät zum
Außenteil. Achten Sie auf eine

ausreichende Befestigung und
treffen Sie ggf. Maßnahmen zur
Ölrückführung!

10.Beachten Sie bei der Montage

die Biegeradien der Kältemit-
telleitungen und biegen Sie nie
eine Stelle des Rohres zweimal.
Versprödung und Rißgefahr
können die Folge sein.

12.Stellen Sie sicher, daß kein Kör-

perschall auf Teile des Gebäu-
des übertragen wird. Körper-
schallübertragungen werden
durch Schwingungsdämpfer
reduziert!

13.Bearbeiten Sie die Kältemittel-

leitung im Bereich des Außen-
teiles, wie vorab beschrieben.

11.Installieren Sie das Außenteil

mit der Wand- bzw. Boden-
konsole an statisch zulässige
Gebäudeteile (Installations-
anweisungen der Konsolen
beachten).

Kontrollieren Sie die ange-
schlossenen Einspritz- und
Saugleitungen auf Zugehörig-
keit. Beachten Sie die Kenn-
zeichnung durch Buchstaben!
Die Anschlüsse der einzelnen
Kreise dürfen nicht untereinan-
der vertauscht werden.

ACHTUNG

REMKO RM

20

Advertising