REMKO RXT 351 DC Benutzerhandbuch
Seite 37

Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Blinkt die LED1 auf
der Hauptplatine des
Außengerätes?
Ist die elektrische Ver-
bindung zwischen der
Leistungsplatine und
CN4 der Hauptplatine
okay?
Entfernen Sie die
elektrische Verbindung
zwischen der Lei-
stungsplatine und CN4
der Hauptplatine.
Messen Sie auf der
Leistungsplatine CN1
zwischen dem 3ten Pin
und dem 4ten Pin 5V?
Ist die Verbindung
zwischen IPM Modul
(Negativ Pol) und
CN13 des Power
Boards ok?
Messen Sie zwischen
CN12 und CN13 auf
dem Power Board 277
– 345V?
Hauptplatine
austauschen
Hauptplatine
austauschen
IPM Modul
austauschen
Stellen Sie eine kor-
rekte Verbindung her
Stellen Sie eine kor-
rekte Verbindung her
Stellen Sie eine kor-
rekte Verbindung her
Power Board austau-
schen
3. Fehlercode E3 Kommunikationsfehler auf Platine
des Außengerätes
Nein
Ist die Verbindung
zwischen IPM Modul
(Positiv Pol) und CN12
des Power Boards ok?
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Verflüssigersensor
korrekt anschließen
Außentemperaturfüh-
ler korrekt anschließen
Fühler austauschen
Hauptplatine
austauschen
Sensor
austauschen
4.Fehlercode E4 Fehler des Außentemperaturfühlers T4
oder des Verflüssigersensors T3
Ist der Verflüssigersen-
sor korrekt
angeschlossen?
Messen Sie den Wi-
derstand des Sensors.
(Tabelle 1 S. 92-94)
Widerstand okay?
Ist der Außentempe-
raturfühler korrekt
angeschlossen?
Messen Sie den Wi-
derstand des Fühlers.
(Tabelle 1 S. 92-94)
Widerstand okay?
Ist die Zuleitung kor-
rekt angeschlossen und
liegen zwischen L1 und
N 172-265 V an?
Nein
Nein
Zuleitung erneuern
Hauptplatine
austauschen
Ja
Power Board Platine
austauschen.
Funktioniert das Gerät
nach dem Austausch?
5. Fehlercode E5 Überspannungsschutz Kompressor
37