Sicherheitshinweise, Gerätebeschreibung, Achtung – REMKO KLT 30 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
1. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät wurde vor seiner Auslieferung umfang-
reichen Material-, Funktions- und Qualitätsprüfungen
unterzogen. Das Gerät darf ausschließlich zum Zweck
des bestimmungsgemäßen Gebrauchs verwendet
werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch können von
dem Gerät Gefahren ausgehen.
Achtung:
Das Innengerät ist nicht für einen Betrieb im Freien
geeignet!
Die in die Bedienung des Raumklimagerätes einge-
wiesenen Personen haben das Gerät vor jeder In-
betriebnahme auf augenfällige Mängel an den Be-
dienungs- und Sicherheitseinrichtungen sowie auf
das Vorhandensein von Schutzeinrichtungen zu
überprüfen!
Bei allen Arbeiten am Gerät ist die Zuleitung vom
Stromnetz zu trennen und gegen unbefugtes Ein-
schalten zu sichern!
Das Gerät darf ausschließlich im montierten Zu-
stand und nur für die bestimmungsgemäßen Aufga-
ben eingesetzt werden. Das Entfernen von Abde-
ckungen, Schutzgittern etc. während des Gerätebe-
triebes ist gefährlich und kann zu unkontrollierten
Betriebszuständen führen!
Installations- und Reparaturarbeiten dürfen aus-
schließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfol-
gen!
Das Gerät darf nur innerhalb der zulässigen
Einsatzgrenzen (Umgebungstemperaturen) betrie-
ben werden!
Das Gerät darf nur mit Wasser oder einem Wasser/
Glykol-Gemisch betrieben werden!
Achten Sie auf einen ausreichenden Sicherheitsab-
stand zu entzündlichen Gegenständen!
Installieren Sie das Klimagerät nicht in der Nähe
von Heizungen oder hinter Vorhängen und Gardi-
nen. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von 50
cm ein!
Achten Sie darauf, dass die Luftansaug- und Aus-
blasöffnungen immer frei von fremden Gegenstän-
den sind!
Stecken Sie keine Gegenstände in die Luftansaug-
und Ausblasöffnungen!
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab!
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsge-
mäß installierte und vorschriftsmäßig geerdete
Spannungsversorgung an!
(230V / 50Hz; Absicherung 16A)
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räu-
men aufgestellt und betrieben werden. Für Einsatz-
zwecke in sehr staubhaltiger oder aggressiver Luft
ist das Gerät ebenfalls nicht geeignet!
Benutzen Sie in unmittelbarer Gerätenähe keine
brennbaren Sprays wie Haar- oder Lackspray!
Das Gerät darf nicht in öl-, schwefel- oder salzhalti-
ger Atmosphäre aufgestellt und betrieben werden!
Das Gerät darf keinem direkten Wasserstrahl aus-
gesetzt werden!
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit!
Alle Elektrokabel und Verbindungsleitungen sind
vor Beschädigungen, auch durch Tiere, zu schüt-
zen!
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonnenein-
strahlung!
Öffnen Sie niemals das Gerätegehäuse, es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Kontrollieren Sie regelmäßig den ungehinderten
Kondensatabfluss. Betreiben Sie das Gerät nie oh-
ne Luftfilter!
Die Einstellung der Raumtemperatur sollte nicht tie-
fer als 5 bis 7°C zur Außentemperatur erfolgen.
Personen sollten nicht direkt vom austretenden
Kaltluftstrom getroffen werden (Erkältungsgefahr)!
2. Gerätebeschreibung
Das Raumklimagerät REMKO KLT ist ein 2-Leiter
Ventilatorkonvektor zur Wand-, Stand- oder Decken-
montage. Als Betriebsmedium darf ausschließlich
Wasser oder ein Wasser/Glykol-Gemisch mit einer
Temperatur bis max. 80°C eingesetzt werden.
Das Gerät dient in erster Linie zur Raumkühlung. Dar-
über hinaus filtert und entfeuchtet es die Luft und
schafft so ein angenehmes Raumklima. Das Gerät
bietet zusätzlich die Möglichkeit im reinen Umluftbe-
trieb ohne Kühlung zu arbeiten. Ebenfalls ist ein Ent-
feuchtungs- und Heizbetrieb möglich.
Die Regelung erfolgt über einen Raumthermostaten
(als Zubehör erhältlich), der entweder in das Innenge-
rät integriert oder bei der Deckenmontage über eine
Verbindungsleitung an einer beliebigen Stelle im
Raum als Kabel-Fernbedienung installiert werden
kann.
Werden mehrere Geräte in einem Raum installiert, so
können diese, bis max. 8 Geräte, über einen Raum-
thermostat betrieben werden.