Einsatz einer externen kondensatpumpe – REMKO WLT 20 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Allgemeine Hinweise zum Kondensatanschluß

Der Kondensatablauf wird in der Regel zusammen
mit der Kaltwasserleitungen verlegt.

Falls durch bauliche Gegebenheiten eine abwei-
chende Führung des Kondensatschlauches erforder-
lich wird, kann dieser auch durch eine andere Ablei-
tungsvariante geführt werden.

Falls das Kondensat in eine Abwasserleitung geführt
wird, sehen Sie eine siphonartige Schlauchführung
als Geruchsverschluß vor.

Erfolgt der Gerätebetrieb bei Außentemperaturen unter
0 °C ist auf eine frostsichere Verlegung des Schlauches
zu achten.

Einsatz einer externen Kondensatpumpe

Die als Zubehör erhältliche Kondensatpumpe (EDV-Nr.
1613167) fördert das im Innengerät anfallende Kondensat
zu höher liegenden Abläufen.

Allgemeine Hinweise:

Die Pumpe kann innerhalb des Gerätes installiert
werden.

Achten Sie auf jeden Fall darauf, daß das Gehäuse
vor einem direkten Kontakt mit dem Kondensat ge-
schützt ist.

Überprüfen Sie die Betriebsspannung der Kondensat-
pumpe auf Übereinstimmung mit der Netzspannung.

Schließen Sie die Pumpe fest an die Steuerleitung
an und verwenden Sie den Alarmkontakt zur Ab-
schaltung des Außenteils.

Öffnen Sie nicht das Gehäuse der Pumpe.

Der im Lieferumfang enthaltene Kondensat-Ablauf-
schlauch kann mit handelsüblichen Schläuchen von
24 mm Innendurchmesser verlängert werden.

In jedem Fall sind geeignete Schlauchschellen zu
verwenden.

Reservoir mit Sensor

Das Reservoir dient zur Aufnahme des Kondensates.
Ein Sensor schaltet die Pumpe bei Erreichen eines be-
stimmten Wasserstandes ein.

Der elektronische Sensor, erlaubt eine Achsdrehung
des Reservoirs um bis zu 30°.

Mögliche Montagelagen:

Pumpe

Die Befestigung der Pumpe erfolgt auf der, von hinten
gesehenen, rechten Geräterückseite. Zur Befestigung
dienen die mitgelieferten selbstklebenden Klettbänder.

Reservoir

Pumpe

Installation der Kondensatpumpe

Die Kondensatpumpe besteht aus 2 Komponenten:

Dem Reservoir mit Sensor.

Der Pumpe.

Achten Sie auf ein ausrei-
chendes Gefälle zum Ab-
fluß.
Mindestens 2 %

Überprüfen Sie nach erfolg-
ter Verlegung den freien
Kondensatabfluß.

Drehung der Achse um bis zu 30°

Wasserseitige Verbindungen der Kondensatpumpe

Das Reservoir wird mit dem Anschluß der Kondensat-
tropfwanne des Innengerätes mittels des kurzen
Schlauches (20 mm Ø) verbunden.

Kondensatab-
laufschlauch

Entlüftungsschlauch

(kurz)

Pumpe

Reservoir

Ansaugschlauch
(lang)

Tropfwanne

Kondensatab-
laufschlauch

Entlüftungsschlauch

(kurz)

Pumpe

Tropfwanne

Reservoir

Ansaugschlauch
(lang)

Der im Lieferumfang enthaltene Entlüftungsschlauch ist
für die korrekte Funktion des Reservoirs zwingend er-
forderlich.

Das Ende des Entlüftungsschlauches muß mindestens
mit der Kondensatwanne auf einer Höhe sein, um ein
Überlaufen zu verhindern. Die beigefügte Metalldraht-
klammer dient zur vorgeschriebenen, senkrechten
Schlauchbefestigung.

Vermeiden Sie ein Durchhängen des Schlauches, um
einen Lufteinschluß zu verhindern.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: