Umweltschutz und recycling – REMKO OLB Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Entsorgung der Verpackung

Bei der Entsorgung des Verpa-
ckungsmaterials denken Sie bitte
an unsere Umwelt.
Unsere Geräte werden für den
Transport sorgfältig verpackt und
in einer stabilen Transportverpa-
ckung aus Karton und Styropor
geliefert.
Die Verpackungsmaterialien sind
umweltfreundlich und können
wiederverwertet werden.
Mit der Wiederverwertung von
Verpackungsmaterialien leisten
Sie einen wertvollen Beitrag zur
Abfallverminderung und Erhaltung
von Rohstoffen.

Entsorgen Sie das Verpackungs-
material daher nur bei entspre-
chenden Sammelstellen.

Entsorgung des Altgerätes

Die Gerätefertigung unterliegt
einer ständigen Qualitätskontrolle.

Es werden ausschließlich hochwer-
tige Materialien verarbeitet, die
zum größten Teil recycelbar sind.

Tragen auch Sie zum Umwelt-
schutz bei, indem Sie sicherstellen,
dass Ihr Altgerät nur auf umwelt-
verträgliche Weise entsorgt wird.

Bringen Sie das Altgerät daher nur
zu einem autorisierten Wieder-
verwertungsbetrieb oder zu einer
entsprechenden Sammelstelle.

Die Gebläse-Ölbrenner sind auf-
grund ihrer bauartlichen Konzep-
tion und Ausstattung speziell für
den Einsatz mit REMKO Warm-
lufterzeugern für den industriellen
(keine Wohnraumbeheizung)
Einsatz konzipiert.
Die Geräte dürfen ausschließlich
durch autorisiertes Fachpersonal
montiert bzw. gewartet werden.

Die Gebläse-Ölbrenner sind mit
einem speziellen Steuerrelais mit 5
Sek. Sicherheitszeit ausgestattet.
Alle Warmluferzeuger (WLE)
dürfen nur mit diesen Steuerrelais-
Ausführungen betrieben werden.

Bei Nichteinhaltung der Hersteller-
vorgaben, der jeweiligen Standort-
abhängigen gesetzlichen Anforde-
rungen oder nach eigenmächtigen
Änderungen an den Geräten, ist
der Hersteller für die daraus resul-
tierenden Schäden nicht haftbar.

Bestimmungsgemäße
Verwendung

Kundendienst und
Gewährleistung

Voraussetzung für eventuelle
Gewährleistungsansprüche ist, dass
der Besteller oder sein Abnehmer
im zeitlichen Zusammenhang mit
dem Verkauf und Inbetriebnahme
die den Geräten beigefügte
„Gewährleistungsurkunde”

vollständig ausgefüllt an die
REMKO GmbH & Co. KG
zurückgesandt hat.

Die Geräte wurden werkseitig
mehrfach auf einwandfreie
Funktion geprüft.
Sollten dennoch einmal Funktions-
störungen auftreten, die nicht
mit Hilfe der Störungsbeseitigung
durch den Betreiber zu beseitigen
sind, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler bzw. Vertrags-
partner.

HInwEIS

Ein anderer Betrieb/Bedienung
als in dieser Betriebsanleitung
aufgeführt, ist unzulässig.
Bei Nichtbeachtung erlischt
jegliche Haftung und der An-
spruch auf Gewährleistung.

HInwEIS

Einstell- und Wartungsarbeiten
dürfen nur durch autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt
werden.

umweltschutz
und Recycling

HInwEIS

Alle REMKO Standard-Heizautomaten müssen grundsätzlich mit der
vorgesehenen Nennwärmebelastung betrieben werden.
Zweistufige Brennerausführungen dürfen im Heizbetrieb generell nur
in der zweiten Brennerstufe betrieben werden. Die erste Brennerstufe
darf ausschließlich als Anfahrentlastung benutzt werden!

Copyright

Das vervielfältigen, auch nur
auszugsweise, oder die Zweck-
entfremdete Verwendung
dieser Dokumentation ist ohne
schriftliche Genehmigung der

REMKO GmbH & Co. KG

nicht zulässig.

AcHtunG

!

Advertising