Satel INT-ADR Benutzerhandbuch
Seite 3

SATEL
INT-ADR
3
Identifizierung des Gerätes
Modul ohne Netzteil
Modul mit Netzteil
Position des Schalters
ON
INT-ADRPS / CA-64 ADR
OFF
INT-ADR
INT-ADRPS / CA-64 ADR
Tabelle 2.
Achtung:
• Bei der Verwendung der Zentralen INTEGRA / INTEGRA Plus mit der Firmware 1.12 oder
höher wird das Modul als INT-ADR / INT-ADRPS identifiziert.
• Stellen Sie den Schalter 10 auf ON ein, wenn das Modul an eine der folgenden Zentralen
angeschlossen ist:
− CA-64;
− INTEGRA / INTEGRA Plus mit einer früheren Firmwareversion als 1.12, wenn an
die Elektronikplatine kein Netzteil angeschlossen ist.
Wenn der Schalter auf OFF eingestellt ist, die Zentrale wird das Modul nicht identifizieren.
• Wenn an die Elektronikplatine kein Netzteil angeschlossen ist, und das Modul als
INT-ADRPS / CA-64 ADR identifiziert wurde, dann werden die Störungen bezüglich
Stromversorgung nicht gemeldet.
• Reservieren Sie für das Erweiterungsmodul entsprechende Anzahl von freien Adressen.
Wird bei der Identifikation sich erweisen, dass die für das Modul benötigten Adressen
schon belegt sind, dann wird die Identifikation fehlschlagen (die Zentrale wird melden,
dass zwei Geräte gleiche Adressen haben).
Adressen der Module CA-64 ADR MOD
Adressen für das Erweiterungsmodul im
System
0-7
auf den Schaltern eingestellte Adresse
8-15
auf den Schaltern eingestellte Adresse +1
16-23
auf den Schaltern eingestellte Adresse + 2
24-31
auf den Schaltern eingestellte Adresse + 3
32-39
auf den Schaltern eingestellte Adresse + 4
40-48
auf den Schaltern eingestellte Adresse + 5
Tabelle 3.
Die Abbildung 2 zeigt beispielsweise Einstellungen von DIP-Schaltern.