Satel INT-AV Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4 INT-AV

SATEL

Abb. 2. Anschluss der Einheiten INT-AVT an das Modul INT-AV. Folgende Einheiten werden

analog angeschlossen (die Einheit 3 an die Klemmen mit der Ziffer 3, und die Einheit 4 an die

Klemmen mit der Ziffer 4).

4.2 Montage der Mikrofon-/Lautsprechereinheit INT-AVT

Bei der Auswahl des Montageortes beachten Sie, dass Vorhänge, weiche Möbelbeschläge,
akustische Kacheln usw. Schall absorbieren und die Verwendung der Linsten-in-Funktion
erschweren oder sogar unmöglich machen. Es ist nicht empfohlen, das Gerät in der Nähe
von Einrichtungen, die Lärm erzeugen, zu montieren (z.B. Ventilatoren, Klimaanlagen,
Kühlschränke).
1. Lösen Sie die Schraube, schieben Sie den Deckel nach oben und nehmen Sie ihn ab

(siehe: Abb. 3). Der Deckel und das Unterteil werden immer noch mittels Leitungen des
Lautsprechers verbunden.

Beim Öffnen des Gehäuses INT-AVT achten Sie darauf, um den an den Deckel
angebrachten Lautsprecher nicht abzureißen.

Alle Eingriffe in die Konstruktion des Gerätes können sein fehlerhaftes
Funktionieren verursachen.

2. Trennen Sie den Lautsprecher von der Elektronikplatine.
3. Halten Sie die Rückseite des Gehäuses an die Wand und markieren Sie die

Befestigungspunkte.

4. Bohren Sie in der Wand Öffnungen für Spreizdübeln.
5. Ziehen Sie die Kabeln durch die Öffnungen an der Rückseite des Gehäuses.
6. Schrauben Sie die Rückseite des Gehäuses an die Wand an.
7. An entsprechenden Klemmen schrauben Sie die Leitungen, die die Einheit mit dem Modul

INT-AV verbinden. Die Anschlussweise zeigt die Abbildung 2.

Advertising