Elektronikplatine, 1 klemmen – Satel INT-AV Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2 INT-AV

SATEL

Abmessungen

INT-AV (Elektronikplatine) ............................................................. 57 x 80 mm
INT-AVT (Gehäuse)............................................................. 35 x 127 x 22 mm

Gewicht

INT-AV.......................................................................................................46 g
INT-AVT.....................................................................................................42 g

Die Konformitätserklärung ist unter der Adresse www.satel.eu/ce zu finden

3. Elektronikplatine

Abb. 1. Elektronikplatine des Moduls.

Gruppe von DIP-Schaltern (siehe: DIP-S

CHALTER

).

Leitungen für den Steckverbinder Typ PIN5 zum Anschluss des Moduls an die Buchse

auf der Elektronikplatine der Zentrale (Buchse zum Anschluss des Sprachmoduls).

LED-Diode zur Anzeige der Kommunikation mit der Zentrale:

 LED blinkt – Datenaustausch mit der Zentrale;
 LED leuchtet – keine Kommunikation mit der Zentrale.

Buchse zum Anschluss des Sprachmoduls INT-VG, des 16-Kanal-AWAG-Moduls

CA-64 SM oder des 1-Kanal-AWAG-Moduls SM-2.

RS232-Schnittstelle (TTL-Standard), die die Aktualisierung der Modulfirmware

ermöglicht (die Verbindung mit dem Computer kann man mittels der vom SATEL
hergestellten Kabel aus dem Set DB9FC/RJ-KPL durchführen).

3.1 Klemmen

DTA, CLK

- Datenbus (verbinden Sie mit dem Datenbus der Alarmzentrale).

+SP1- ... +SP4-

- Anschluss des Lautsprechers der Einheit INT-AVT (die Ziffer entspricht

der Nummer des Lautsprechers).

+M1- ... +M4-

- Anschluss des Mikrofons der Einheit INT-AVT (die Ziffer entspricht der

Nummer des Mikrofons).

Advertising