2 dip-schalter, Montage, 1 montage des moduls int-av – Satel INT-AV Benutzerhandbuch
Seite 3

SATEL INT-AV
3
3.2 DIP-Schalter
Die Schalter 1 bis 5 dienen zur Festlegung der Adresse. Jedem Schalter ist ein Zahlenwert
zugewiesen. (in Position ON – siehe Tabelle 1; in Position OFF – 0). Die Summe der
Zahlenwerte entspricht der eingestellten Adresse. Die Mikroschalter ermöglichen die
Einstellung einer Adresse aus dem Bereich von 0 bis 31.
Schalter-Nummer
1 2 3 4 5
Zahlenwert
1 2 4 8 16
Tabelle 1. Den Mikroschaltern in ON Position zugewiesenen Zahlenwerte.
Die Position des Schalters 6 hat keine Bedeutung.
Die Schalter 7 und 8 bestimmen, an welche Zentrale das Modul angeschlossen ist:
Modul an eine INTEGRA 128-WRL Zentrale angeschlossen – beide Schalter müssen auf
ON eingestellt sein;
Modul an eine andere Zentrale der Serien INTEGRA / INTEGRA Plus
angeschlossen - beide Schalter müssen auf OFF eingestellt sein.
4. Montage
Alle Anschlussarbeiten nur bei abgeschalteter Betriebsspannung durchführen.
Das Modul INT-AV und die Einheiten INT-AVT sollen in geschlossenen Räumen mit
Normaler Luftfeuchtigkeit montiert werden.
4.1 Montage des Moduls INT-AV
1. Fixieren Sie das Modul im Gehäuse der Alarmzentrale.
2. Verbinden Sie die Klemmen CLK und DTA mit entsprechenden Klemmen des
Erweiterungsmodulbuses der Alarmzentrale. Zur Verbindung verwenden Sie ein nicht
gedrilltes Kabel ohne Abschirmung.
3. Schließen Sie den Stecker PIN5 an die Buchse auf der Elektronikplatine der
Alarmzentrale an (Buchse zum Anschluss des Sprachmoduls).
4.
Schrauben Sie die Kabeln zur Verbindung des Moduls mit
Mikrofon-/Lautsprechereinheiten INT-AVT. Der Anschluss der Einheit mit dem Modul zeigt
die Abbildung 2. Zur Verbindung verwenden Sie ein nicht gedrilltes Kabel ohne
Abschirmung. Die zulässige Entfernung der Einheit vom Modul beträgt 100 m.
Achtung: Der Widerstand der Leitungen zur Verbindung der Einheit INT-AVT mit dem Modul
INT-AV hat einen Einfluss auf die Lautstärke der Wiedergabe (je höher ist der
Widerstand, desto kleiner ist die Lautstärke) und die Stromaufnahme.
5. Stellen Sie die Adresse des Moduls mit den DIP-Schaltern ein und bestimmen Sie, an
welche Zentrale das Modul angeschlossen ist.