Satel INT-KNX Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

INT-KNX

SATEL

Sind die Leitungen länger als 300 m, dann ist es notwendig, für jedes Signal mehrere
parallel verbundene Leitungen zu verwenden.

4. An die Klemmen TMP und COM die Leiter des Sabotagekontaktes des Gehäuses, in dem

das Modul montiert ist, anschließen. Soll das Modul den Zustand des Sabotagekontaktes
nicht kontrollieren, dann schließen Sie die Klemmen TMP und COM kurz.

5. An die Klemmen +12V und COM die Speiseleitungen anschließen. Ist die Entfernung von

der Zentrale kleiner als 300 Meter, dann kann das Modul direkt von der Zentrale gespeist
werden. Wenn die Entfernung von der Zentrale größer ist, dann muss das Modul von
einer anderen näher gelegenen Quelle (Netzgerät oder Erweiterungsmodul mit einem
Netzteil) gespeist werden.

6. Den Busankoppler montieren und an den KNX-Bus gem. den Empfehlungen des

Herstellers vom Busankoppler anschließen.

7. An den Busankoppler den mitgelieferten Adapter anschließen (siehe: Abb. 1).

Abb. 1. Anschluss des Adapters an den Busankoppler.


8. Den Adapter mit dem INT-KNX Modul mittels des mitgelieferten Kabels verbinden.

Abb. 2. Verbindung des Adapters mit dem INT-KNX Modul mit Hilfe des Kabels.

Advertising