Parametrierung des moduls, 1 parameter und optionen – Satel INT-KNX Benutzerhandbuch
Seite 5

SATEL
INT-KNX
5
Die Zentrale kontrolliert die Anwesenheit der identifizierten Module. Trennen des Moduls vom
Datenbus, Änderung der Position der DIP-Schalter oder Austausch gegen ein gleiches Modul
mit gleich eingestellten DIP-Schaltern wird einen Sabotagealarm auslösen.
4. Parametrierung des Moduls
Sie können das Modul wie folgt parametrieren:
− per LCD-Bedienteil: S
ERVICEMODUS
S
TRUKTUR
M
ODULE
E
RWEITERUNGSMODULE
E
INSTELLUNGEN
[Modulname];
− über einen Computer mit installiertem Programm
D
LOAD
X:
Fenster „Struktur”
Registerkarte „Module” Zweig „Erweiterungsmodule” [Modulname].
Achtung: Einige der Parameter sind nur über das Programm D
LOAD
X zu programmieren.
4.1 Parameter und Optionen
Die einigen Parameter und Optionen werden im Speicher der Zentrale, die anderen im
Speicher des Moduls abgelegt. Bevor Sie das Modul über das Programm D
LOAD
X
parametrieren, verwenden Sie die Taste „Auslesen”, um die Daten aus dem Modul
auszulesen (siehe: Abb. 5). Nach dem Klicken auf den Modulnamen im Fenster „Struktur” in
der Registerkarte „Module” wird das Programm selbst das Datenauslesen vorschlagen. Nach
der Beendigung der Parametrierung betätigen Sie die Taste „Speichern”, um die Daten im
Modul zu speichern (siehe: Abb. 5). Die Taste „Auslesen” dient nicht zum Auslesen der
Daten aus der Zentrale, und die Taste „Speichern” - nicht zum Speichern der Daten in der
Zentrale.
Abb. 5. Einstellung von Parametern und Optionen des INT-KNX Moduls im D
LOAD
X.