Handsender apt-100, 1 handsender im system integra / integra plus, Handsender im system integra / integra plus – Satel ACU-120 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

SATEL

ACU-120

21

Die Informationen zur Installation und Konfiguration der Funk-Bedienteile finden Sie in
den Handbüchern für die Bedienteile.

Die Daten zu den Funk-Bedienteilen werden im Funkbasismodul gespeichert. Wird ein
Funkbasismodul mit den registrierten Funk-Bedienteilen an die Zentrale
angeschlossen, dann werden die Bedienteile während der Identifikation zum System
hinzugefügt. Falls ihre Adressen mit den Adressen der Geräte, die im System schon
installiert sind, gleich sind, dann wird die Identifikation fehlschlagen.

9. Handsender APT-100

Die maximale Anzahl unterstützter Handsender hängt von der Anzahl der Benutzer
der Zentrale.

Die Daten zu den Handsendern werden im Funkbasismodul gespeichert. Nach dem
Anschluss an die Zentrale des Funkbasismoduls mit den Daten zu den Handsendern,
werden den Benutzern automatisch die Handsender zugewiesen.

9.1 Handsender im System INTEGRA / INTEGRA Plus

Der Benutzer kann einen Handsender APT-100 besitzen. Wenn an die Alarmzentrale
INTEGRA / INTEGRA Plus mehrere ABAX-Funkbasismodule angeschlossen werden, dann
wird der Handsender durch alle die Funkbasismodule unterstützt. Die Daten zu
den Handsendern werden auch automatisch in allen Funkbasismodulen gespeichert.

Beim Anschluss des Funkbasismoduls an die Zentrale INTEGRA 128-WRL oder an eine
Zentrale, an die ein ABAX-Funkbasismodul schon angeschlossen ist, muss man die Daten
zu den Handsendern APT-100 vereinheitlichen. Im Servicemodus im Bedienteil ist
die Funktion ABAX-Handsender kopieren verfügbar (

S

TRUKTUR

Module

Erweiterungsmodule ABAX-Hands. kop), die das Kopieren von Daten zu
den Handsendern ermöglicht. Um die Daten zu den schon zugewiesenen Handsendern
APT-100 im neuen Funkbasismodul zu speichern, öffnen Sie das Fenster
„ABAX-Handsender“ und gehen Sie wie folgt vor:
• INTEGRA 128-WRL – klicken Sie auf die Taste „Speichern für alle“ (die Taste ist

zugänglich, wenn an die Zentrale ein ABAX-Funkbasismodul angeschlossen ist).

• Andere Zentralen INTEGRA / INTEGRA Plus – klicken Sie auf „Auslesen“ und gleich nach

dem Auslesen von Daten auf die Taste „Speichern“ (nach dem Auslesen von Daten führen
Sie keine Änderungen ein).

Die Ausführung der Funktionen erfolgt über Steuerung des Zustandes der Meldelinien im
System. Über den Handsender kann man maximal 6 Meldelinien im Alarmsystem steuern.
Die Linien sollen physisch nicht vorhanden sein und müssen einen anderen Linientyp als
Melder fehlt und Nach Ausgang programmiert haben. Für die Meldelinien kann man einen
beliebigen Reaktionstyp einstellen. Das Drücken einer Handsendertaste (oder gleichzeitig
zwei Tasten) bewirkt die Linienverletzung und entsprechende Reaktion der Alarmzentrale.

Nach dem Drücken einer beliebigen Handsendertaste (sie muss nicht die Meldelinie
des Systems steuern) werden die LEDs des Handsenders ein paar Sekunden lang
den Zustand von drei gewählten Ausgängen des Systems anzeigen. Dies informiert, dass
die Funktion ausgeführt wurde oder wie der aktuelle Systemzustand ist. Die Ausgänge, deren
Zustand mittels der LEDs im Handsender präsentiert sind, müssen nicht physisch vorhanden
sein. Der Errichter kann bis zu 8 Ausgänge im System auswählen, die die Benutzer
der Handsender informieren werden (Funktion Bestätig. Im Bedienteil [Servicemodus

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: