Satel ISDN-MOD Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

SATEL

ISDN-Modul

10

In

- Ausgeben von Produktdaten

I0

- Produktcode anzeigen (1292 bedeutet ISDN-DSS1-Protokol)

I1

- Gerät-Info anzeigen (Hersteller, Version)

Qn

- Änderung ist nicht möglich (Standardeinstellung: Q0 – Rückmeldungen anzeigen)

Sn= - Speicherung in S-Registern

S0 - Anzahl der Klingeltöne, nach welcher der Anruf empfangen werden soll, mind. 0,

max. 255

Beispiele:
ATS0=5

- ankommenden Ruf automatisch nach 5 Klingeltönen beantworten

ATS0=0

- Funktion der automatischen Beantwortung ankommender Rufe ausschalten

Sn? - Ablesen der S-Register
Vn

- Änderung ist nicht möglich (Standardeinstellung: V1 – Rückmeldungen als Text

anzeigen)

Wn

- Änderung ist nicht möglich (Standardeinstellung: W2 – Rückmeldung CONNECT gibt

die Übertragungsrate der Verbindung an)

Xn

- Änderung ist nicht möglich (Standardeinstellung: X4 – Prüfen des Besetzt- und des

Amtszeichens aktiviert)

Zx

- Rücksetzen der Einstellungen des jeweiligen Profils

Z1 - Rücksetzen der Werkseinstellungen
Z, Z0 - Rücksetzen der Benutzereinstellungen aus dem nichtflüchtigen Speicher

&Dn - kann nicht modifiziert werden und ist fest als &D2 programmiert
&F

- Werkseinstellungen zurücksetzen

&V

- Einstellungen in den einzelnen Profilen zeigen

&W

- aktive Einstellungen (ACTIVE SETTINGS) als neues Benutzerprofil (USER PROFILE

SETTINGS) speichern

&ZIn= - MSN -Nummer speichern (n = 0 betrifft analoge Verbindungen, n = 1 Verbindungen

im V.110 Standard)

Beispiele:
AT&ZI0=123 - nach Eingabe dieses Befehls empfängt das Modul NUR analoge Anrufe gesendet an

die MSN-Nummer mit der Sequenz 123, wobei die Sequenzlänge min. 1, und max. 20
Ziffern beträgt

AT&ZI0=

- dieser Befehl (ohne Angabe der MSN-Nummer) hat zur Folge, dass das Gerät alle

analogen Verbindungen empfangen wird

&ZI? - gespeicherte MSN-Nummern anzeigen
$An - Auswahl der Weise der Zuweisung der TEI Nummer im ISDN-Netz

$A0 - nicht automatische Zuweisung der TEI Nummer (als Standard in der

Konfiguration Punkt-zu-Punkt)

$A1 - automatische Zuweisung der TEI Nummer (als Standard in der Konfiguration

Punkt-zu-Mehrpunkt)

$Cn - Konfiguration der Blockadeschaltung der Telefonleitungen

$C0 - die Telefonleitungen werden blockiert, wenn alle Leitungen besetzt sind, wenn

der Alarmeingang des Moduls (INP) angesteuert wurde und die Zentrale den
Zugriff auf das ISDN-Netz fordert

$C1 - die Blockade der Telefonleitungen erfolgt immer, wenn alle Leitungen besetzt

sind und die Zentrale den Zugriff auf das ISDN-Netz fordert

$C2 - die übrigen Telefonleitungen werden blockiert, wenn der Alarmausgang

angesteuert wurde

$Dn - die Option bezieht sich nur auf die Konfiguration Punkt-zu-Punkt und bestimmt, ob

das ISDN-Modul mit einer an die Buchse ISDN-OUT angeschlossenen zusätzlichen
Teilnehmereinrichtung kompatibel sein soll
$D0 - keine Einrichtungen angeschlossen an den Ausgang ISDN-OUT

Advertising