Einstellung für ansteuerungsbetrieb – Watson-Marlow 101F Benutzerhandbuch
Seite 4

•
•
•
•
•
•
•
•
Signal Offset (Schwellenwert) ist der Steuersignalwert, der erreicht werden muß, um den Rotor der Pumpe in
Bewegung zu setzen.
Signal Bereich ist die Änderung des Steuersignalwertes, der notwendig ist, um eine gewünschte Änderung der
Pumpendrehzahl zu erzielen.
Zum Beispiel bei Verwendung eines 4mA to 20mA Steuersignals:
Pumpenreaktion Signal
Offset
Signalbereich
nicht invertiert
4mA
16mA
invertiert
20mA
16mA
Für die Ansteuerung über die Volt - Regelung kann eine ausreichend starke, variable Spannungsquelle in Verbindung
mit einem Voltmeter benutzt werden (Maximum 30V DC). Die Polarität + - ist für den nicht invertierten Modus und die
umgekehrte. Polarität für den invertierten Modus.
Spannungssignal
(
Eingangsimpedanz 220 kOhm )
Reaktion
Bereich V
Offset V
Pin 10
Pin 2
nicht invertiert
5 to 30
0 to 30
-
+
invertiert
5 to 30
0 to 30
+
-
Für die Ansteuerung über die Ampere - Regelung kann die gleiche Spannungsquelle in Verbindung mit einem
Amperemeter benutzt werden (maximum 32 mA DC). Die Polarität + - ist für den nicht invertierten Modus und die
umgekehrte Polarität für den invertierten Modus.
Stromsignal
(
Eingangsimpedanz 250 Ohm )
Reaktion
Bereich mA
Offset mA
Pin 10
Pin 2
Link
nicht invertiert
12 to 30
0 to 30
-
+
1 und 10
invertiert
12 to 30
0 to 30
+
-
1 und 10
E
instellung für Ansteuerungsbetrieb
Drehen Sie das „signal offset“ Potentiometer (20 Schritt Potentiometer) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, was
durch ein klickendes Geräusch zu hören ist. Nun drehen Sie das Potentiometer zehn Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn. Wiederholen Sie diese Schritte für das „signal range“ Potentiometer. Das gewährleistet die
korrekten Einstellungen der Potentiometer für die Kalibrierung.
Einstellung des Signal Offset.
Das Potentiometer für Signal Offset im Uhrzeigersinn drehen, bis die gewünschte Minimum Drehzahl erreicht ist.
Das Steuersignal muß nun auf den maximal Wert eingestellt werden (ohne die max. Werte von 30V oder 32mA zu
überschreiten).
Das Potentiometer für Signalbereich (mit der Bezeichnung "Range" auf der Rückwand der Pumpe) im
Uhrzeigersinn drehen, bis die gewünschte Maximum Drehzahl erreicht ist.
Wird das Prozeßsignal oder die Drehzahl der Pumpe über das festgelegte Maximum hinaus eingestellt, wird die
Pumpe überlastet, was durch das Aufleuchten der „overload“ Anzeige signalisiert wird. Die ist ein Anzeichen für die
limitierten Kontroll- und Drehzahl Bereiche. Um mit der Pumpe arbeiten zu können, bewegen Sie sich in diesen
Bereichen.
Die Einstellungen müssen wiederholt werden, bis das Verhalten der Pumpe exakt dem des Steuersignals
entspricht.
33