Watson-Marlow 505U Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

können verhindert werden, indem man Schläuche mit einer Querschnittsfläche verwendet, die um einiges größer als das zu

fördernde Medium ist.

Beim Fördern von viskosen Flüssigkeiten ist es wichtig, mit nur geringer Drehzahl zu pumpen. Beste Ergebnisse bei der

Verwendung des 501RL Pumpenkopfes wurden erzielt, wenn ein Schlauch mit einem Innendurchmesser von 4,8 oder 6,4 mm

und einer Wandstärke von 1,6 mm eingesetzt wurde. Während kleinere Schläuche einen hohen Reibungsverlust und somit eine

verringerte Förderleistung verursachen, bewirken Schläuche mit größerem Durchmesser eine unzureichende Fördermange.

Geflutete Förderung bewirkt in jedem Fall eine Verbesserung der Förderleistung, vor allem jedoch bei viskosen Medien. Bei

Silikon und Marprene Schläuchen sind auch Wandstärken von 2,4 mm erhältlich. Diese lassen Drehzahlen bis zu 100 Upm zu.

Halten Sie Rollen und Führung sauber.

Bei einer sterilen Anwendung, die sich über einen größeren Zeitraum erstreckt, sollten Sie ein längeres Stück Schlauch wählen

als normalerweise notwendig, um somit sicherzustellen, daß der Schlauch im Bereich des Pumpenkopfes gewechselt werden

kann ohne den Förderkreislauf unterbrechen zu müssen.

Da peristaltische Pumpen selbstansaugend sind, erübrigt sich die Verwendung von Ventilen. Wenn jedoch Ventile eingesetzt

werden, dürfen diese keine Verengungen hervorrufen.

Falls Sie Marprene oder Bioprene benutzen, sollten Sie nach ca. 30 min. Betriebsdauer die Schlauchspannung im Pumpenkopf

lösen. Dies wird erreicht, indem Sie die Schlauchklemme auf der Druckseite lockern und den Schlauch strammziehen. Auf diese

Weise wirken Sie der Streckung, die normalerweise bei Marprene auftritt, entgegen. Oft wird dies übersehen und verursacht so

eine kürzere Schlauchlebensdauer.

Die in dem Watson-Marlow Katalog veröffentlichte „Chemische Beständigkeitsliste“ gilt nur als Richtlinie. Sollten Sie Zweifel

bezüglich der Kompatibilität des Schlauchmaterials und des zu fördernden Mediums haben, fordern Sie bitte eine

Schlauchmusterkarte an und tauchen einzelne Schläuche diese zum Testen in das Medium.

Installation

Das 505U ist nur für Ein-Phasen Wechselstrom geeignet.
Eine ausreichende Schmierung des Getriebes ist nur sichergestellt, solange die Pumpe auf einer waagerechten Oberfläche

stehend betrieben wird.
Bitte wählen Sie mit dem Netzspannungswahlschalter entweder 120V für Spannungen zwischen 100-120V 50/60Hz oder 240V für

Spannungen zwischen 220-240V 50/60Hz.
Zusammen mit der Pumpe wird ein Netzkabel mit einem verschweißten Stecker geliefert. Die Kabel haben gemäß folgendem Code

verschiedene Farben:

220-240V: Stromführend - Braun; Neutral - Blau; Erdleiter - Grün/Gelb.

100-120V: Stromführend - Schwarz; Neutral - Weiß; Erdleiter - Grün.

Betrieb mit reduzierter Spannung

Für den Fall, daß die örtliche Spannung unter der oben aufgeführten Spannung liegt, kann die Pumpe mittels eines Umbaus auf

folgende Mindestspannung angepaßt werden:

180V für die 220-240V Einstellung.

90V für die 100-120V Einstellung.

Für diesen Umbau muß die J18 Verbindungsklemme auf der PCB Steuerung umgekehrt werden. Um den Terminal freizulegen,

müssen Sie die Stromzufuhr unterbrechen und anschließend die Abdeckung entfernen. Zeichnung A veranschaulicht die

Standardspannungseinstellung während Zeichnung B die Einstellung für reduzierte Spannung verdeutlicht.

Der PCB Steuerung

Zeichnung A

Zeichnung B

Jede Beschädigung des Antriebs während des Umbaus wird nicht durch die Garantie abgedeckt.

Jeder Umbau sollte nur von qualifiziertem Personal vorgenommen werden.

Advertising