Watson-Marlow 621CC Benutzerhandbuch
Seite 6

. Em stop
. Start
. Halt
Die Zusatzschalter verfügen über eine Nennleistung von 220/240 V, 1-phasig, 50 Hz. Der
Starterkontakt muß über eine federbelastete Rückstellung verfügen, die nach Zuschaltung
der Spulen C1 und C1/1 öffnet.
Inbetriebnahme
Vor dem Starten nach einer längeren Lagerung der Getriebeeinheiten ist der
Verschlußstopfen aus der am Gehäuse befindlichen Lüftungsschraube zu entfernen, um
einen übermäßig hohen Druck im Getriebe zu verhindern, der Undichtigkeiten an den
Wellendichtungen verursachen kann.
Schalter dürfen auf keinen Fall direkt in eine der Phasen der 3-phasigen
Stromversorgung geschaltet werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ist die
Pumpe unverzüglich vom Netz zu trennen!
Nebenschalter dürfen auf keinen Fall an den Schaltkästen von
exgeschützen Motoren angeschlossen werden. Ausgenommen davon sind
lediglich Schalter mit einer Exd-Klassifizierung, die sich für den
vorgesehenen Installationsbereich eignen.
Page 6 of 37
Watson-Marlow Bredel E-Manuals
01/03/2010
file://M:\staging\pdfs-global\m-621cc-d-01.htm