ARAG Electriccontrol unit for crop-spraing application 871 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
6.3
Störungen und abhilfen
STÖRUNG
URSACHE
ABHILFE
Nach Betätigen des Umlenkven-
tils an der Gleichdruckarmatur
des Hauptschaltventils wird der
Arbeitsdruck nicht erreicht
Der Motor des Hauptschaltventils
funktioniert nicht korrekt
• Den elektrische Anschluss kontrollieren.
• Den Getriebemotor vom nächstgelegenen
Kundendienst kontrollieren lassen.
Die Leitungen für Einlauf und Ablass
wurden nicht korrekt angeschlossen
• Die Anschlüsse der Druck- und Ablasslei-
tungen überprüfen.
Das Überdruckventil ist vollständig
gelockert
• Das Überdruckventil regulieren.
Der Ablass des selbstreinigenden
Filters ist vollständig geöffnet
• Den Knauf des selbstreinigenden Filters
schließen.
Der Filter der Vorlaufleitung ist
verstopft
• Den Filtereinsatz in der Vorlaufleitung
reinigen.
Der Saugfilter ist verstopft
• Den Filtereinsatz in der Saugleitung
reinigen.
Es gelangt nicht ausreichend Flüs-
sigkeit in die Gleichdruckarmatur
• Die Förderleistung der Pumpe kontrollie-
ren.
• Die Drehzahl der Pumpe erhöhen.
• Überprüfen, dass vor der Gleichdruckar-
matur keine Umstellungen oder Ablässe
geöffnet sind.
Das Proportionalventil ist vollkommen
offen
• Den Druckregelschalter betätigen und
dadurch das Proportionalventil schließen.
Durch Betätigen des Um-
lenkventils an der Glei-
chdruckarmatur lässt sich der
Druck nicht mindern
Der Motor des Proportionalventils
funktioniert nicht
• Den elektrischen Anschluss kontrollieren.
• Den Getriebemotor vom nächstgelegenen
Kundendienst kontrollieren lassen.
Die Ablassleitung des Proportional-
ventils ist verstopft
• Den Ablasskanal reinigen.
Am Ablasskanal des Proportionalven-
tils ist ein hydraulischer Rührstrahler
vorhanden
• Den hydraulischen Rührstrahler entfernen
und die Bohrung frei lassen.
Die Ablassleitung des Proportional-
ventils ist zu klein bemessen
• Die Ablassleitung auswechseln.
Die Durchflußmenge des Proportio-
nalventils liegt unter der zu regulie-
renden Ausbringmenge
• Das Proportionalventil austauschen.
Bei geschlossenem
Hauptschaltventil tritt Flüssigkeit
an den Teilbreitenventilen aus
Der Ablasskanal des Hauptschaltven-
tils ist verstopft
• Den Ablasskanal reinigen.
Am Ablasskanal des Hauptschaltven-
tils ist ein hydraulischer Rührstrahler
vorhanden
• Den hydraulischen Rührstrahler entfernen
und die entsprechende Bohrung frei lassen.
Die Ablassleitung des
Hauptschaltventils ist zu klein
bemessen
• Die Ablassleitung austauschen.
Die Dichtung des Schiebers des
Hauptschaltventils ist verschlissen
• Die Dichtung muss ausgewechselt wer-
den: die gesamte Gruppe an die nächstge-
legene Kundendienststelle senden.
Rückstände des chemischen
Produkts an den Dichtungen und am
Sitz des Schlauchanschlusses des
Hauptschaltventils
• Die Teile gemäß Angaben im Kap. 6 -
Instandhaltung / Diagnostik / Reparatur mit
einem angemessenen Reinigungsmittel
reinigen.
FOLGT