Ab c d e – ARAG Digiwolf Tank filling system Benutzerhandbuch
Seite 7

7
3.2
Hydraulische Anschlussverbindungen
3.2.1 Allgemeine Hinweise
Vermeiden Sie Drosselstellen und Verwindungen in Positionen vor den Anschlüssen
und an den Schläuchen.
Das Behälterbefüllungssystem nicht bei Druckwerten über 12 bar verwenden.
Verwenden Sie den Durchflussmesser nie bei Druckwerten, die über den in der Tab. 2
angegebenen Werten liegen. Verwenden Sie bei der Herstellung der Verbindungen für
den Betriebsdruck der Anlage korrekt bemaßte Leitungen und Anschlüsse.
Verwenden Sie die Arag Anschlüsse vom Typ T6 (siehe Hauptkatalog) mit Gabelan-
schluss für die Aufsteckverbindung. Verwenden Sie keine gebogenen Anschlüsse.
ACHTUNG: Die Integration in bereits bestehende Anlagen muss unter Berücksichti-
gung aller, in diesem Handbuch beschriebenen Sicherheitsnormen erfolgen. Ausser-
dem muss die Montage und Inbetriebnahme der Anlage von Fachkräften nach den
vorgegebenen Sicherheitsnormen ausgeführt werden, dies um eine Minderung der
Sicherheit der gesamten Anlage zu vermeiden.
3.2.2 Hydraulische Anschlussverbindungen
Schließen Sie die Leitungen am Ventileinlass und am Auslass des Durchflussmessers an und
verwenden Sie dabei die korrekten Anschlüsse, für die sie ausgelegt wurden. Achten Sie, wo gefor-
dert, auf das korrekte Einfügen des O-Rings. Sollte es aus irgendeinem Grund zu Leckagen an den
Gewinden kommen, kann der Abdichtungseffekt verstärkt werden, indem man dazu ausschließlich
ein Abdichtband aus ungesintertem PTFE verwendet.
3.3
Anschluss - Allgemeinplan
1
2
4
3
5
+
-
12Vdc
SPRAYING COMPUTER
A
B
C
D
E
Verzeichnis:
A Tankfüllungssystem
B Filter
c Tankfüllungungspumpe
D Batterie
e Komputer (z.B. Bravo 400s)
INSTALLATION