Eneo PNR-5304/4TB Benutzerhandbuch
Seite 13

Teil 1 – Einführung
13
1
USB-Anschlüsse
• Anschließen von Speichergeräten
Schließen Sie eine externe USB-Festplatte oder ein
USB-Flashspeichergerät an einen der USB-Ports an,
um diese mit der Clip kopieren-Funktion zu nutzen.
Das externe Speichergerät sollte so nah wie möglich
am NVR platziert werden. Es wird empfohlen, ein
Verbindungskabel zu verwenden, das nicht länger als
180 cm ist. Schließen Sie das externe Speichergerät
mit dem dazugehörigen Verbindungskabel an
einen der USB-Anschlüsse des NVRs an. Weitere
Informationen zu Clip kopieren finden Sie unter 5
Clip kopieren on page 68.
• Anschließen von Peripheriegeräten
Nutzen Sie die USB-Anschlüsse, um Peripheriegeräte
wie eine USB-Maus an den NVR anzuschließen. Über
einen USB-zu-Seriell-Konverter können auch mehrere
Texteingabegeräte an den NVR angeschlossen
werden.
Bei USB-Flashspeichergeräten unterstützt der NVR
nur das FAT32-Dateiformat.
2
Kamera-Taste
Durch Drücken der Kamera-Taste im Live- oder
Wiedergabemodus werden die Bilder der
ausgewählten Kamera als Vollbild angezeigt. Um eine
Kamera mit zweistelliger Kanalanzahl auszuwählen,
geben Sie die Ziffern der Reihenfolge nach mithilfe
der Zifferntasten ein.
3
LEDs
• HDD-LED: Blinkt, wenn Daten auf die Festplatte
geschrieben oder Videosequenzen auf ihr gesucht
werden.
• Alarm-LED: Leuchtet rot, wenn ein Alarmereignis
auftritt.
4
Notfallaufnahme-Taste
Durch Drücken der NOTFALL
-Taste werden die
Symbole angezeigt und die Aufnahme beginnt
unabhängig vom Zeitplan.
Drücken Sie die Taste nochmals, um den
Notfallaufnahmemodus zu deaktivierten.
5
Alarm-Taste
Durch Drücken
der ALARM
-Taste bei eingeschaltetem
Alarm werden alle NVR-Ausgänge zurückgesetzt,
einschließlich des integrierten Tongebers.
Durch
Drücken der Taste bei ausgeschaltetem Alarm wird
das Ereignisprotokoll auf dem Bildschirm angezeigt.
6
Suchmodus
-Taste
Durch Drücken der SUCHEN-Taste wird
der Suchmodus aufgerufen, in dem Sie
Videoaufzeichnungen suchen und abspielen können.
Wird die SUCHEN-Taste im Suchmodus gedrückt,
erfolgt die Umschaltung in den Live-Modus.
7
Display-Taste
Durch Drücken der DISPLAY -Taste wird zwischen den
verschiedenen Anzeigeformaten umgeschaltet.
8
PTZ-Taste
Durch Drücken der PTZ-Taste wird der PTZ-Modus
aufgerufen, mit dem die PTZ-Kameras bedient werden
können.
Im PTZ-Modus können Sie die Kamera mithilfe
der Pfeiltasten nach oben, unten, links und rechts
bewegen.
1
2
3
4
5
6
Heranzoomen
1
2
3
4
5
6
Hinauszoomen
1
2
3
4
5
6
Fokus nah
Fokus weit
Voreingestellte Ansicht
1
2
3
4
5
6
Voreinstellungen
9
Menü-Taste
Durch Drücken und Halten der MENÜ-Taste für
mindestens drei Sekunden im Live-Modus wird das
Live-Menü aufgerufen.
Durch Drücken der MENÜ-Taste im Suchmodus wird
das Suchmenü aufgerufen.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Menü zu
schließen.
Durch Drücken und Halten der MENÜ-Taste für drei
Sekunden im Wiedergabemodus wird der One-Touch-
Modus aufgerufen und das Clip kopieren-Fenster
angezeigt.
0
Pfeil- und Wiedergabesteuerung-Tasten
These buttons are used to select menus and options.
Abspielen/
Pause (")
Tasten
Spielt das Video mit normaler
Geschwindigkeit ab und zeigt r
auf dem Bildschirm an.
Durch erneutes Drücken der Taste
während der Wiedergabe wird
das Video angehalten
und
auf
dem Bildschirm angezeigt.
Konfigurations-
menü
Oben/Unten/Links/Rechts Tasten:
Verschieben den Fokus nach
oben, unten, links oder rechts.
Oben/Unten Tasten: Erhöhen
oder verringern die Werte.
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6