Gerätekonfiguration, Alarmausgang – Eneo PNR-5304/4TB Benutzerhandbuch
Seite 54

Teil 3 - Konfiguration
54
• Wenn die auf dem Datenträger gespeicherte
Aufnahme unter der bei Zeitraffer-Aufnahme
begrenzen angegebenen Dauer liegt, werden
die älteren Daten von Ereignisaufnahme oder
Zeitaufnahme zuerst gelöscht.
• Die Aufnahmezeit des Systems kann je nach
Aufnahmequalität, Auflösung, Bewegung und
anderen benutzerspezifischen Konfigurationen
variieren. Die unter Zeitraffer-Aufnahme begrenzen
eingegebene Dauer kann in bestimmten Situationen
nicht gewährleistet werden.
• Status: Dient zur Statusprüfung der
Geräteregistrierung beim FEN-Server.
Wählen Sie Speichern nach den vorgenommenen
Änderungen, um den NVR-Namen beim FEN-Server zu
registrieren.
Wenn FEN korrekt konfiguriert wurde, wird beim
nächsten Aufrufen der FEN-Konfiguration die Helpdesk-
Information des FEN-Servers im Helpdesk-Feld
angezeigt.
Gerätekonfiguration
Unter Menübedienung on page 36
Menübedienung on page 36 finden Sie
weitere Informationen zur Bedienung der
Konfigurationsmenüs.
Alarmausgang
Wählen Sie das + Symbol in der linken unteren Ecke
des Bildschirms, um einen Zeitplan hinzuzufügen.
Sie können verschiedene Zeitpläne für verschiedene
Wochentage festlegen.
Wählen Sie , um den Zeitplan zu löschen.
• Verweilzeit: Geben Sie einen Wert zwischen 5
Sek. und 15 Min. als Alarmausgangsdauer ein.
• Titel: Weisen Sie dem Alarmausgang einen
Namen zu.
• Bereich: Ändern Sie den Zeitrahmen des
Zeitplans.
• Modus: Wählen Sie Ereignis, Ein oder Aus.
Ereignis
Erzeugt einen Alarmausgang, wenn ein
Ereignis auftritt.
Ein
Alarmausgang ist immer eingeschaltet.
Aus
Alarmausgang ist immer ausgeschaltet.
• Kanäle: Zur Konfiguration von
Alarmausgangsport und Signaltoneinstellungen.