HEIDENHAIN ND 286 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Anzeigeschritt

(Maßsystem: P01)

Folgende Einstellungen
gelten für mm-Maße:

Typ

Signalpe-

riode [µm]

Referenz-

marken

P 43

mm

Zoll

Unter-

teilung

P32

Zähl-

weise

P33

Nachkom-

mastellen

P38

eine

single

LIF 121

2

abst. c.

5 000

0,002
0,001
0,000 5

0,000 1
0,000 05
0,000 02

1
2
4

2
1
5

3
3
4

eine

single

0,8

0,001
0,000 2

0,000 05
0,000 01

0,8

4

1
2

3
4

LIF 171

0,4

abst. c.

5 000

0,000 2
0,000 1

0,000 01
0,000 005

2
4

2
1

4
4

eine

single

8

0,002

0,000 1

42

3

LIDA 17x

4

abst. c.

2 000

0,002
0,001

0,000 1
0,000 05

2
4

2
1

3
3

LIM 172

200

eine

single

0,2
0,1
0,05

0,01
0,005
0,002

1
2
4

2
1
5

1
1
2

eine

single

4

0,002
0,001

0,000 1
0,000 05

2
4

2
1

3
3

LS 176
LS 476
LS 776

2

abst. c.

1 000

0,002
0,001
0,000 5

0,0001
0,000 05
0,000 02

1
2
4

2
1
5

3
3
4

eine

single

LS 323
LS 623

20

abst. c.

1 000

0,02
0,01
0,005

0,001
0,000 5
0,000 2

1
2
4

2
1
5

2
2
3

4

0,002
0,001

0,000 1
0,000 05

2
4

2
1

3
3

LT 171

2

eine

single

0,002
0,001
0,000 5

0,000 1
0,000 05
0,000 02

1
2
4

2
1
5

3
3
4

0,4

0,000 2
0,000 1

0,000 01
0,000 005

2
4

2
1

4
4

MT xx71

0,2

eine

single

0,000 2
0,000 1
0,000 05

0,000 1
0,000 05
0,000 02

1
2
4

2
1
5

4
4
5

4

0,002
0,001

0,000 1
0,000 05

2
4

2
1

3
3

ST 1271

2

keine

0,002
0,001
0,000 5

0,000 1
0,000 05
0,000 02

1
2
4

2
1
5

3
3
4

Parameter-Einstellungen für HEIDENHAIN Längenmeßsysteme

Parameter

Bedeutung

Funktion / Wirkung

Einstellung

Externes REF

REF über Sub-D-Anschluß EXT

kein REF über Anschluß EXT

Erstes Leuchtfeld nach Drücken von MOD

Mode

START PRINT MIN ACTL MAX DIFF

Schnelles

Schnelles externes Nullen/Setzen

Fast Set

wiederholtes

(Einstellung von P53: )

externes

REF-Betrieb, Bezugspunkt 2 und

Nullen/Setzen

Meßreihe sind nicht nutzbar!

kein schnelles Setzen

Spindelsteigung [mm]

1000

Strichzahl

Beispiel: Parameter für beliebiges Meßsystem festlegen;

Längenmeßsystem z.B. mit Signalperiode s = 4 µm;
Gewünschter Anzeigeschritt z.B. a = 0,001 mm;
Unterteilung P32 = 0,001

••••

s / a = 4; Zählweise P33 = 1 (Anzeige

zählt 1, 2, 3, ...);

Nachkommastellen von a: P38 = 3

Bei

Längenmessung über Drehgeber mit rechteckförmigen Ausgangssignalen

(z.B. ROD 426)

an einer Spindel berechnen Sie die Signalperiode [µm] nach folgen-

der Formel:
Signalperiode [µm] =
Die Parameter Untereilung, Zählweise und Nachkommastellen geben Sie wie für
Längenmeßsysteme ein.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: