Anzeige-stopp bei meßwert-ausgabe, Fehlermeldungen – HEIDENHAIN ND 261 v.2 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Anzeige-Stopp bei Meßwert-Ausgabe

Die Wirkung des Signals zur Meßwert-Ausgabe auf die Meßwert-Anzeige wird im
Betriebsparameter P23 festgelegt.

Mitlaufende Anzeige, kein Anzeige-Stopp:

Anzeigewert entspricht dem aktuellen Meßwert ( ).

Gestoppte Anzeige: Anzeige wird gehalten (eingefroren) und bei jedem

Signal zur Meßwert-Ausgabe aktualisiert ( ).

Gestoppte/mitlaufende Anzeige: Anzeige ist gestoppt, solange ein Signal

zur Meßwert-Ausgabe anliegt ( ).

Fehlermeldungen

Fehlermeldung

löschen

Wenn Sie die Fehlerursache behoben haben:
➤ Drücken Sie die Taste CL.

Meldung

Ursache und Auswirkung

Letzter Meßwert noch nicht abgerufen

1)

Externes Gerät nicht bereit zur Datenübertragung

1)

( erscheint nur einmal!)

Daten-Schnittstelle:
Paritätsfehler oder falsches Übertragungsformat

1)

Falscher Eingabewert

Überlauf durch externes Setzen

Überlauf Schaltgrenze 1

Überlauf Schaltgrenze 2

Überlauf Klassier-Untergrenze

Überlauf Klassier-Obergrenze

Meßsystemsignal zu klein

1)

(z.B., wenn Meßsystem verschmutzt)

Eingangsfrequenz für Meßsystem-Eingang zu hoch

1)

(z.B., wenn Verfahrgeschwindigkeit zu groß)

Interner Zählerüberlauf

1)

Fehler beim Überfahren der Referenzmarken

1)

Fehlermeldung löschen: Gerät ausschalten!
Bei wiederholtem Auftreten: Kundendienst benachrichtigen!

Offsetkorrekturwerte für Meßsystem-Signale gelöscht:
Kundendienst benachrichtigen!

Betriebsparameter gelöscht

Wenn alle Dezimalpunkte leuchten, ist der Meßwert zu groß oder zu klein:
Setzen Sie einen neuen Bezugspunkt oder fahren Sie zurück.

Wenn alle Klassiersignale leuchten, ist die Klassier-Obergrenze kleiner als die
Untergrenze.

1)

Diese Fehler sind für ein angeschlossenes Gerät wichtig.

Das Fehlersignal (Pin 19) am Sub-D-Anschluß EXT ist aktiv.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: