Rohteil definieren: blk form – HEIDENHAIN TNC 320 (77185x-01) Benutzerhandbuch

Seite 88

Advertising
background image

Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung

3.2

Programme eröffnen und eingeben

3

88

TNC 320 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 1/2014

Rohteil definieren: BLK FORM

Direkt nach dem Eröffnen eines neuen Programms definieren
Sie ein unbearbeitetes Werkstück. Um das Rohteil nachträglich
zu definieren, drücken Sie die Taste

spec fct, den Softkey

PROGRAMM VORGABEN und anschließend den Softkey
BLK FORM. Die TNC benötigt die Definition für die grafischen
Simulationen.

Die Rohteil-Definition ist nur erforderlich, wenn Sie
das Programm grafisch testen wollen!

Die TNC kann unterschiedliche Rohteilformen darstellen:

Softkey

Funktion

Rechteckiges Rohteil definieren

Zylindrisches Rohteil definieren

Rotationssymmetrisches Rohteil mit
beliebiger Form definieren

Rechteckiges Rohteil

Die Seiten des Quaders liegen parallel zu den Achsen X,Y und Z.
Dieses Rohteil ist durch zwei seiner Eckpunkte festgelegt:

MIN-Punkt: kleinste X-,Y- und Z-Koordinate des Quaders;
Absolut-Werte eingeben

MAX-Punkt: größte X-,Y- und Z-Koordinate des Quaders;
Absolut- oder Inkremental-Werte eingeben

Beispiel: Anzeige der BLK FORM im NC-Programm

0 BEGIN PGM NEU MM

Programm-Anfang, Name, Maßeinheit

1 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z-40

Spindelachse, MIN-Punkt-Koordinaten

2 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0

MAX-Punkt-Koordinaten

3 END PGM NEU MM

Programm-Ende, Name, Maßeinheit

Advertising