3 wechselrichter mit netzwerk verbinden, Wechselrichter mit netzwerk verbinden, Kapitel 8.3, seite 45 – SMA STP 5000TL Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

2. Drehschalterstellung für die gewünschte Display-Sprache ermitteln. Hierzu die Technische

Information "Übersicht der Drehschalterstellungen" unter www.SMA-Solar.com aufrufen.

3. Den Drehschalter A mit einem Schlitz-

Schraubendreher (Klingenbreite: 2,5 mm) auf 0
stellen. Dadurch bleibt der eingestellte
Länderdatensatz erhalten.

4. Den Drehschalter B mit einem Schlitz-Schraubendreher (Klingenbreite: 2,5 mm) auf die

gewünschte Sprache stellen.

5. Den Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen (siehe Serviceanleitung unter www.SMA-

Solar.com).

☑ Der Wechselrichter übernimmt die Einstellungen nach der Inbetriebnahme. Dieser Vorgang

kann bis zu 5 Minuten dauern.

8.3 Wechselrichter mit Netzwerk verbinden

Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):

☐ 1 Gegenstecker für RJ45-Buchse nach IEC 61076-3-106, Variante 4 mit Push-Pull Verschluss

SMA Solar Technology AG empfiehlt die Steckersets "STX V4 RJ45" von "Telegärtner" oder
"IE-PS-V04P-RJ45-FH" von "Weidmüller".

☐ 1 Netzwerkkabel

Kabelanforderungen:
Die Kabellänge und Kabelqualität haben Auswirkungen auf die Signalqualität. Beachten Sie die
folgenden Kabelanforderungen.

☐ Kabeltyp: 100BaseTx

SMA Solar Technology AG empfiehlt für den Außenbereich den Kabeltyp "SMA COMCAB-
OUTxxx" und für den Innenbereich den Kabeltyp "SMA COMCAB-INxxx" in den Längen
xxx = 100 m, 200 m, 500 m, 1.000 m

☐ Schirmung: S-FTP oder S-STP
☐ Steckertyp: RJ45 der Cat5, Cat5e, Cat6, Cat6a
☐ Anzahl Aderpaare und Aderquerschnitt: mindestens 2 x 2 x 0,22 mm²
☐ Maximale Kabellänge zwischen 2 Netzwerkteilnehmern bei Patchkabel: 50  m
☐ Maximale Kabellänge zwischen 2 Netzwerkteilnehmern bei Verlegekabel: 100 m
☐ UV-beständig bei Verlegung im Außenbereich

8 Konfiguration

SMA Solar Technology AG

Betriebsanleitung

45

STP5-10TL-20-BE-de-13

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: