SMA SB 3600SE-10 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Lebensgefahr durch hohe Spannungen am Battery Pack
An der Buchse für das Leistungskabel liegt lebensgefährliche Spannung an. Das Hineingreifen in
die Buchse für das Leistungskabel kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen.

• Das Battery Pack nicht öffnen.
• Das Battery Pack nicht mit einem feuchten Tuch abwischen.
• Die Schutzkappen auf den Buchsen für das Leistungskabel und Datenkabel gesteckt lassen,

bis die Kabel vom Wechselrichter an das Battery Pack angeschlossen werden.

• Das Battery Pack ausschließlich mit Schutzabdeckung betreiben. Die Schutzabdeckung ist

separat verpackt.

• Vor allen Arbeiten am Wechselrichter und am Battery Pack den Wechselrichter immer wie in

diesem Dokument beschrieben spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 10, Seite 55).

Lebensgefahr durch Stromschlag
Durch das Berühren eines nicht geerdeten PV-Moduls oder Generatorgestells kann ein
lebensgefährlicher Stromschlag entstehen.

• PV-Module, Generatorgestell und elektrisch leitende Flächen durchgängig leitend verbinden

und erden. Dabei die vor Ort gültigen Vorschriften beachten.

Verätzungsgefahr durch Elektrolyt oder giftige Gase
Während des normalen Betriebs kann aus dem Battery Pack kein Elektrolyt herauslaufen oder
giftige Gase entstehen. Trotz sorgfältiger Konstruktion kann bei Beschädigungen des Battery Pack
oder im Fehlerfall Elektrolyt aus dem Battery Pack herauslaufen oder es können giftige Gase
entstehen.

• Das Battery Pack kühl und trocken lagern.
• Das Battery Pack nicht herunterfallen lassen oder mit spitzen Gegenständen beschädigen.
• Das Battery Pack nur auf der Rückseite ablegen, an der sich die Einhängelaschen für die

Montage befinden.

• Das Battery Pack nicht öffnen.
• Das Battery Pack ausschließlich bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis +40 °C

betreiben.

• Das Battery Pack nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder in Bereichen mit hoher

Luftfeuchtigkeit montieren und betreiben.

• Wenn Feuchtigkeit in das Battery Pack eindringen konnte (z. B. durch Beschädigungen am

Gehäuse des Battery Pack), das Battery Pack nicht montieren und betreiben.

• Bei Kontakt mit Elektrolyt sofort die betroffenen Stellen mit Wasser waschen und umgehend

einen Arzt aufsuchen.

2 Sicherheit

SMA Solar Technology AG

Betriebsanleitung

SB36-50SE-BE-de-11

10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: