3 selbsttest erneut starten – SMA SB 3300-11 Installation Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

6  Inbetriebnahme

Installationsanleitung

SB33-38-11-IA-de-62

41

6.3.3 Selbsttest erneut starten

1. Den Leitungsschutzschalter ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
2. Wenn das Multifunktionsrelais verwendet wird, ggf. Versorgungsspannung des Verbrauchers

ausschalten.

3. Den ESS für 5 Minuten vom Wechselrichter abziehen und wieder fest aufstecken.

4. Den Wechselrichter erneut in Betrieb nehmen.

☑ Der Wechselrichter befindet sich wieder in der Startphase und Sie können den Selbsttest

starten (siehe Kapitel 6.3).

Beschädigung des Wechselrichters durch Eindringen von Feuchtigkeit und Staub.
Wenn der Electronic Solar Switch während des Betriebs nicht oder nicht korrekt aufgesteckt ist, kann
Feuchtigkeit und Staub in den Wechselrichter eindringen.
Wenn der Electronic Solar Switch nicht korrekt aufgesteckt ist, können die Kontakte im Electronic
Solar Switch verschleißen oder der Electronic Solar Switch kann herunterfallen. Dadurch entsteht
Ertragsverlust und der Electronic Solar Switch kann beschädigt werden.
Den Electronic Solar Switch immer nach folgendem Vorgehen aufstecken:

• Schraube innerhalb des Electronic Solar Switch nicht festziehen.
• Den Electronic Solar Switch fest aufstecken, bis er bündig mit dem Gehäuse abschließt.
• Sicherstellen, dass der Abstand zwischen Electronic Solar Switch und Gehäuse maximal 1 mm

beträgt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: