4 einrichtung und bedienung des g•force rt – LeMond g-force RT Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

4 EINRICHTUNG UND BEDIENUNG DES g•force RT

Profilfenster: Dieser 10x16 LED-Matrixbildschirm hat zwei Funktionen.
Bei Einrichtung eines Programms zeigt das PROFILFENSTER Werte wie Alter und Gewicht an, die Sie ändern

müssen. Verwenden Sie die + oder - Taste, um den im PROFILFENSTER gezeigten Vorgabewert zu ändern.
Nach Trainingsbeginn zeigt das PROFILFENSTER Ihren Fortschritt während des Trainings an, indem es die

Trainingssegmente anzeigt, an denen Sie gerade arbeiten oder die Sie bereits abgeschlossen haben. Es zeigt auch

die Widerstandsstufe für jedes Segment.

Jede Säule im PROFILFENSTER stellt ein spezifisches Trainingssegment dar. Ihr Fortschritt wird durch die blinkende
Säule dargestellt. Jede Reihe stellt die Widerstandsstufe dieses Segments dar. Das

g•force RT

weist 20

Widerstandsstufen auf. Jede Reihe im PROFILFENSTER stellt zwei Widerstandsstufen dar. Eine schwach beleuchtete

Reihe weist darauf hin, dass Sie auf der niedrigeren der beiden Widerstandsstufen sind.

Feedback-Fenster: Diese Fenster zeigen physiologische Informationen wie Herzfrequenz und verbrauchte

Kalorien sowie physische Informationen wie die trainierte Zeitdauer und die Anzahl der Meilen, die Sie in Ihrem

Wohnzimmer zurückgelegt haben.

Distance/HR (Entfernung/HF): Schaltet zwischen den Werten DISTANCE (ENTFERNUNG) und HR (HF) um.

Distance (Entfernung): Die zurückgelegte GESAMTENTFERNUNG in Meilen.

HR (HF): Die erfasste HERZFREQUENZ in Schlägen pro Minute. Die HERZFREQUENZ wird erfasst, wenn Sie

beide Herzfrequenz-Kontaktgriffe umfassen oder einen telemetrischen Brustgurt tragen.

Hinweis: Die Herzfrequenzfunktion des

g•force RT

ist nur zur Verwendung als Trainingshilfe gedacht. Verschiedene

Faktoren können die Genauigkeit Ihrer Herzfrequenzmessung beeinflussen. Die Herzfrequenzfunktion des

g•force

RT

sollte nicht als medizinisches Gerät betrachtet oder genutzt werden.

Time/RPM (Zeit/U/min): Schaltet zwischen den Werten TIME (ZEIT) und RPM (U/MIN) um.

Time (Zeit:) Die noch im Training verbleibende ZEIT. Gezeigt in Minuten:Sekunden.

RPM (U/MIN): Verfolgt Ihre Pedalgeschwindigkeit in Umdrehungen pro Minuten (U/min).

kCal/Watts (kCal/Watt): Schaltet zwischen den Werten kCAL und WATT um.

kCal: Die ungefähre Anzahl der seit Trainingsbeginn verbrauchten KILO-KALORIEN.

Watts (Watt): Die ungefähre Leistung, die beim Treten in die Pedale aufgewendet wird.

Hinweis: WATT ist eine Maßeinheit der Arbeitslast. Sie wird durch Widerstand und Pedalgeschwindigkeit beinflusst.

Höherer Widerstand und höhere Pedalumdrehungen erhöhen die Anzahl der aufgewendeten WATT. Diese Informationen

können verwendet werden, um Ihren Fitnessfortschritt im Lauf der Zeit zu beurteilen. Wenn sich Ihre Kondition

verbessert, sollten die aufgewendeten WATT für ein Programm sinken.

Advertising