6 fehlersuche – LeMond g-force RT Benutzerhandbuch
Seite 26

2
6 FEHLERSUCHE
LÖSUNG:
Bei Verwendung der Herzfrequenz-Kontaktsensorgriffe:
Stellen Sie sicher, dass die Sensorgriffe fest angeschlossen sind. Spezielle Anschlussanweisungen
können Sie dem Montageleitfaden entnehmen.
Umfassen Sie die Herzfrequenz-Sensorgriffe mit beiden Händen und üben festen und
gleichmäßigen Druck auf die Griffe aus.
Denken Sie daran, dass die Kontaktgriffe nicht immer genau sind. Dies liegt zum Teil an
biologischen Unterschieden zwischen den Benutzern. Die Kontakt-Herzfrequenz kann durch
Körperöle, Metall von Schmuck oder Kleidung sowie äußere elektrische Störungen beeinflusst
werden.
PROBLEM:
Das Rad macht klickende Geräusche.
LÖSUNG:
So einfach sich das anhört handelt es sich oft nur um Schnürsenkel oder Pedalriemen, die gegen
die Seitenabdeckungen des Rads schlagen.
LÖSUNG:
Also Sie behaupten, die Schnürsenkel sind es nicht. Entfernen Sie die Pedale mit dem
beliegenden Pedalschlüssel von den Tretkurbeln. Tragen Sie Mehrzweckfett auf das
Pedalgewinde auf und montieren sie dann wieder die Pedale. Achten Sie darauf, dass das linke
Pedal Gegengewinde aufweist.
PROBLEM:
Das Rad schaukelt oder wackelt während des Trainings.
LÖSUNG:
Stellen Sie sicher, dass das Rad am Standort nivelliert ist. Es darf während des Gebrauchs nicht
wackeln. Erforderliche Einstellungen mit den Einstellfüßen am hinteren Stabilisator vornehmen.
Spezielle Nivellieranweisungen können Sie dem Montageleitfaden entnehmen.