Sägekette schärfen, Fehlersuche – Powerplus POWXQG4040 CHAINSAW 2400W 405MM DE Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

POWXQG4040

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 18

www.varo.com

des Sägeblatts in Ordnung. Wenn kein Spalt besteht (das Lineal liegt eben an der Seite
des Sägeblatts an), ist die Führung des Sägeblatts verschlissen, und das Sägeblatt muss
durch ein neues Sägeblatt desselben Typs ersetzt werden (Abb. 35).

 Drehen Sie das Sägeblatt (6) um 180°, damit sich das Sägeblatt gleichmäßig abnutzt,

und die Lebensdauer des Sägeblatts länger ist. Lösen Sie dazu die Schraube, und
entfernen Sie die Spannscheibe (24) vom Sägeblatt (Abb. 36). Der Gummi-Dichtring (a)
darf nicht verschlissen sein. Das Sägeblatt umdrehen, und die Spannscheibe mit der
Schraube festziehen. Einen Tropfen eines geeigneten Klebers an die Schraube geben,
um den sicheren Sitz der Schraube zu gewährleisten (Abb. 37).

 Die Sägekette auf Verschleiß und Schäden prüfen. Bei Bedarf die Sägekette durch eine

neue ersetzen. Erfahrene Anwender können eine stumpfe Sägekette selbst schärfen
(siehe dazu den Abschnitt "Sägekette schärfen” weiter unten).

 Die Sägekette (4) und das Sägeblatt (6) gemäß den Anweisungen unter "Montage" wieder

anbringen.

11.5

Sägekette schärfen

HINWEIS: Nie mit einer stumpfen Sägekette sägen. Die Sägekette ist
stumpf, wenn man mit der Säge immer mit hohem Kraftaufwand arbeiten
muss, und wenn die Sägespäne sehr klein sind und fast wie Sägemehl
aussehen.

 Die Sägekette (4) immer professionell von einem geprüften Fachbetrieb schärfen lassen.

WARNHINWEIS: Die Sägekette nur selbst schärfen, wenn Sie die
entsprechenden Kenntnisse und die notwendige Erfahrung besitzen! Zum
Schärfen der Sägekette immer das passende, richtige Werkzeug
verwenden!

12 FEHLERSUCHE

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Gerät startet nicht

Nicht an die Stromversorgung
angeschlossen

An die Stromversorgung
anschließen

Netzkabel oder Netzstecker
defekt

Von einem ausgebildeten
Elektriker reparieren lassen

Anderer elektrischer Defekt am
Gerät

Von einem ausgebildeten
Elektriker reparieren lassen

Überlastungsschutz ist aktiviert

Gerät ausschalten und abkühlen
lassen, dann Neustart ausführen

Gerät erreicht nicht
die volle Leistung

Verlängerungskabel für den
Betrieb dieses Geräts
unzureichend ausgelegt

Passendes Verlängerungskabel
verwenden

Stromquelle (z.B. Generator)
erzeugt nicht genügend
Spannung

An eine andere Stromquelle
anschließen

Lüftungsschlitze sind verstopft

Lüftungsschlitze reinigen

Unzureichende
Schneidleistung

Sägekette nicht richtig gespannt

Sägekette richtig spannen

Advertising