Wartung und pflege, Tabelle für reinigung und wartung, Gerät reinigen – Powerplus POW8561 TABLE SAW 1800W 250MM DE Benutzerhandbuch

Seite 12: Wartung

Advertising
background image

POW8561

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 12

www.varo.com

9 WARTUNG UND PFLEGE

9.1

Tabelle für Reinigung und Wartung

Vor jeder Benutzung des Geräts

WAS?

WIE?

Überprüfen, dass das Sägeblatt richtig
eingesetzt und befestigt ist.

Sägeblatt auswechseln

Den Sägeblattschutz auf Holzspäne und
Holzsplitter und auf Sägespäne prüfen.
Etwaige Reste entfernen.

Holzspäne, Holzsplitter und Sägespäne mit
Pressluft ausblasen oder mit einer Bürste
entfernen.

Der Abstand zwischen dem Sägeblatt und
dem Spaltkeil muss 3-8 mm betragen.

Den Spaltkeil einstellen

Das Netzkabel (und ggf. das
Verlängerungskabel) auf Schäden prüfen.

Sichtprüfung vornehmen. Das/die Kabel bei
einer Beschädigung von einer
Fachwerkstatt ersetzen lassen.

In regelmäßigen Intervallen und abhängig von den Einsatzbedingungen
WAS?

WIE?

Schraubverbindungen

Alle Schraubverbindungen prüfen und bei
Bedarf festziehen.

Kühlung des Motors durch die
Lüftungsschlitze prüfen.

Verstopfte Lüftungsschlitze mit einem
Staubsauger oder mit einer Bürste von
Sägespänen und/oder Staub reinigen.

9.2

Gerät reinigen

WARNHINWEIS: Gefahr eines Stromschlags! Das Gerät darf Wasser nie
ausgesetzt sein. Zum Reinigen keine Waschmittel oder Reinigungsmittel
verwenden, weil diese das Gerät irreparabel beschädigen können, denn die
chemischen Bestandteile dieser Mittel können die Komponenten aus
Kunststoff im Gerät angreifen.

Die sorgfältige Behandlung und die regelmäßige Pflege des Geräts sorgen dafür, dass das
Gerät immer funktionsfähig und leistungsfähig bleibt und lange hält.
 Verschmutzungen mit einer Bürste entfernen.
 Das Gerät mit einem angefeuchteten Tuch abwischen.
 Die Lüftungsschlitze immer sauber und frei von Verstopfungen halten.

9.3

Wartung

WARNHINWEIS: Verletzungsgefahr! Vor der Ausführung von
Wartungsarbeiten muss das Gerät immer von der Stromversorgung
getrennt sein (Netzstecker abnehmen).

WARNHINWEIS: Verletzungsgefahr! Kurz nach dem Sägen kann das
Sägeblatt noch sehr heiß sein. Deshalb das Sägeblatt immer gut abkühlen
lasen. Das heiße Sägeblatt auf keinen Fall mit Flüssigkeiten reinigen, die
entflammbar sind!

WARNHINWEIS: Verletzungsgefahr! Auch ein still stehendes Sägeblatt kann
Verletzungen verursachen. Deshalb beim Umgang mit dem Sägeblatt immer
Schutzhandschuhe tragen!

Advertising