Hinweise zur bedienung, Überprüfungen vor der inbetriebnahme, Bedienelemente – Powerplus POW8561 TABLE SAW 1800W 250MM DE Benutzerhandbuch

Seite 9: Ein-/aus-schalter, Überlastungsschutz (15), Sägewinkel (winkelanschlag), Handkurbel für die höheneinstellung

Advertising
background image

POW8561

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 9

www.varo.com

8 HINWEISE ZUR BEDIENUNG

WARNHINWEIS: Verletzungsgefahr! Bei einem Funktionsfehler immer
sofort die ROTE Taste 0 des Ein-/Aus-Schalters betätigen, und das Gerät
von der Stromversorgung trennen.

8.1

Überprüfungen vor der Inbetriebnahme

WARNHINWEIS: Verletzungsgefahr! Das Gerät darf nur in Betrieb
genommen werden, wenn es ordnungsgemäß montiert wurde und keine
Fehler oder Mängel aufweist. Vor dem (weiteren) Arbeiten mit dem Gerät
müssen defekte Teile unbedingt ausgewechselt werden.

Prüfung des Geräts auf Betriebssicherheit:
 Es dürfen keine sichtbaren Fehler oder Mängel vorhanden sein.
 Alle Teile des Geräts müssen ordnungsgemäß und richtig montiert sein.
 Alle Sicherheitsvorrichtungen müssen einwandfrei funktionieren.
 Das Sägeblatt muss frei laufen können.
 Die Einstellschraube für den Sägewinkel (Winkelanschlag) muss fest angezogen sein.

8.2

Bedienelemente

8.2.1

Ein-/Aus-Schalter

 Einschalten: Die grüne Taste mit "I" des Ein-/Aus-Schalters (1) schaltet die Säge ein. Vor

dem Sägen abwarten, bis das Sägeblatt seine volle Drehzahl erreicht hat.

 Ausschalten: Die rote Taste mit "0" des Ein-/Aus-Schalters (1) schaltet die Säge ab.

8.2.2

Überlastungsschutz (15)

Dieses Gerät ist mit einem Überlastungsschutz (15) ausgestattet. Das Gerät muss sich
mindestens 30 Minuten lang abgekühlt haben, bevor es wieder eingeschaltet werden darf.
Dazu zuerst den schwarzen Schalter neben dem Ein-/Aus-Schalter betätigen, und dann die
grüne Taste (1) drücken.

8.2.3

Sägewinkel (Winkelanschlag)

Das Sägeblatt kann auf einen beliebigen Winkel zwischen 0-45° eingestellt werden.

8.2.4

Handkurbel für die Höheneinstellung

Die Schneidhöhe des Sägeblatts muss auf die Höhe des zu schneidenden Objekts
abgestimmt sein. Das Sägeblatt muss immer auf das Werkstück abgesenkt werden.

HINWEIS: Um die volle Schrägeinstellung von bis zu 45° Gehrungswinkel
ausnutzen zu können, muss die Schneidhöhe entsprechend verringert
werden.

Advertising