Bedienung und funktionen, Einsatz als zugsäge, Sicherungsknopf (abb. 2-3) – Powerplus POWX0782 MITRE SAW +UPPER TABLE 1800W 254MM DE Benutzerhandbuch

Seite 12: Gerät aufstellen (abb. 12 und 13), Powx0782, 9 bedienung und funktionen

Advertising
background image

POWX0782

DE

Copyright © 2013 VARO

P a g e

| 12

www.varo.com

9 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN

Alle Anweisungen gründlich
durchlesen.

Schutzbrille und Ohrenschutz
tragen.

Das drehende Sägeblatt
nicht berühren.

Staubschutzmaske tragen.

Diese Säge führt zwei Funktionen aus:
 Kappsäge
 Gehrungssäge (mit Drehteller)

WARNHINWEIS: Vor allen Reinigungs-, Wartungs- und Einstellarbeiten das
Gerät immer vorher von der Stromversorgung trennen!

9.1

Einsatz als zugsäge

9.1.1

Sicherheitsvorschriften für den einklappbaren Sägeblattschutz (Abb. 16)

Der einklappbare Sägeblattschutz (C1) schützt gegen den unbeabsichtigten Kontakt mit dem
Sägeblatt, und er verhindert das Aufschleudern von Holzsplittern.
Der einklappbare Sägeblattschutz muss immer automatisch in seine Ausgangsstellung
zurückkehren, wenn der Sägekopf angehoben wird. Wenn der Sägekopf sich in seiner
Ausgangsstellung befindet, muss das Sägeblatt an allen Seiten bedeckt sein.

9.1.2

Sicherungsknopf (Abb. 2-3)

Der Sicherungsknopf (6) verriegelt den Sägekopf in seiner höchsten Stellung, und er
verhindert, dass der einklappbare Sägeblattschutz das Sägeblatt freigibt.
Der Sicherungsknopf wird durch Drücken auf den Knopf entriegelt. Der Sägekopf (19) kann
jetzt nach unten bewegt werden. Wenn der Sägekopf gesenkt wird, wird der Sägeblattschutz
zurückgezogen, und das Sägeblatt kommt frei.
Nachdem der Schnitt ausgeführt wurde

– und der Sägekopf sich wieder in seiner oberen

Ausgangsstellung befindet

– wird der einklappbare Sägeblattschutz durch den

Sicherungsknopf wieder verriegelt.

9.1.3

Gerät aufstellen (Abb. 12 und 13)

WARNHINWEIS! Gefahr!

Bevor das Gerät aufgestellt wird:
- Das Gerät ausschalten "OFF/AUS"
- Das Gerät von der Stromversorgung trennen.
- Abwarten, bis das Gerät zum völligen Stillstand gekommen ist.

 Es ist unbedingt erforderlich, den Gehrungs- und Breitenanschlag (4) zu installieren, damit

das Sägeblatt bedeckt ist und sicher festgestellt werden kann. Der Gehrungs- und
Breitenanschlag muss den Schalter A (8) aktivieren, in der Position mit dem Knopf (5) für
die Gehrungsverriegelung feststellen.

 Den Sicherungsbolzen (22) lösen, und den Sägekopf voll anheben.

Advertising