Sägeführung (21) auswechseln, Anpassungen, Anpassung der gehrungsanzeige (abb. 28) – Powerplus POWX0782 MITRE SAW +UPPER TABLE 1800W 254MM DE Benutzerhandbuch

Seite 21: Tiefenanschlag anpassen (abb. 30), Powx0782

Advertising
background image

POWX0782

DE

Copyright © 2013 VARO

P a g e

| 21

www.varo.com

 Den Sägekopf voll nach unten führen.

- Der einklappbare Sägeblattschutz muss öffnen, ohne dabei das Sägeblatt zu berühren.

- Wenn der Sägekopf in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist, muss der einklappbare
Sägeblattschutz automatisch das Sägeblatt abdecken.
- In der oberen Ausgangsstellung des Sägeblatts mit dem Sicherungsknopf den
einklappbaren Sägeblattschutz verriegeln, um ein ungewolltes Öffnen zu verhindern.
- Die Verriegelung des Sägeblatts prüfen

– Das Sägeblatt muss frei drehen können.

10.2.9

Sägeführung (21) auswechseln

Gefahr!

 Wenn die Sägeführung beschädigt ist, können sich kleine Teile zwischen diesem Teil und

dem Sägeblatt festsetzen und dafür sorgen, dass das Sägeblatt blockiert (Festgehen).
Deshalb muss eine defekte Sägeführung unbedingt ersetzt werden (Abb. 7)!

 Den Anschlag der Sägeführung (13) entfernen.
 Das defekte Teil mit einem Schraubenzieher lösen und entfernen.
 Neues Teil einsetzen und mit einem 'Klick' in der Position befestigen.
 Den Anschlag der Sägeführung (13) wieder einsetzen.

10.3

Anpassungen

10.3.1

Anpassung des Gehrungs- und Breitenanschlags (Abb. 27)

 Die Halteschrauben (L1) der Führung lösen.
 Die Führung so anpassen, dass sie genau rechtwinklig zum Sägeblatt steht, wenn der

Gehrungstisch (11) auf die Position 0° gestellt ist.

 Die Halteschrauben der Führung wieder festziehen.

10.3.2

Anpassung der Gehrungsanzeige (Abb. 28)

Die Stellung des Zeigers der Gehrungsanzeige (M1) kann angepasst werden, nachdem die
Schraube (M2) gelöst wurde. Sie wird dann auf den Wert eingestellt, der der aktuellen
Rastereinstellung des Drehtisches entspricht.

HINWEIS:
Rastereinstellungen (Arretierungen) des Drehtisches gibt es bei 0°, 15°, 22,5°, 30°, 45°
und 60°.

10.3.3

Anpassung der Anzeige des Schrägungswinkels (Abb. 29)

 Den Arm mit der Schienenhalterung (N2) in der Position 0° verriegeln.
 Die linke und die rechte Schraube (N1) lösen.
 Den Arm mit der Schienenhalterung anpassen, bis das Sägeblatt genau im Winkel 90°/45°

zum Drehtisch steht.

 Die linke und die rechte Schraube (N1) wieder festziehen.
 Nachdem die Schraube (N4) gelöst wurde, die Position des Zeigers (N3) so anpassen,

dass der angegebene Wert mit der aktuellen Rastereinstellung (Arretierung) des Arms mit
der Schienenhalterung übereinstimmt.

10.3.4

Tiefenanschlag anpassen (Abb. 30)

Der Tiefenanschlag begrenzt die Tiefe, mit der die Säge sich im Sägeschlitz bewegen kann.

Advertising