Ch at de – Florabest FGH 710 A1 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

CH

AT

DE

Vorbereitung:

• Das Gerät darf nur von ausreichend

geschulten Personen betrieben werden.

• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8

Jahren und darüber sowie von Personen

mit verringerten physischen, sensorischen

oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel

an Erfahrung und Wissen benutzt wer-

den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-

lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes

unterwiesen wurden und die daraus

resultierenden Gefahren verstehen. Kin-

der dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen

nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung

durchgeführt werden.

• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um

sicherzustellen, dass sie nicht mit dem

Gerät spielen.

• Setzen Sie das Gerät niemals ein,

während Personen, besonders Kinder

und Haustiere, in der Nähe sind.

• Machen Sie sich mit Ihrer Umgebung

vertraut und achten Sie auf mögliche

Gefahren, die beim Arbeiten unter Um-

ständen überhört werden können.

• Überprüfen Sie das Gelände, auf dem

das Gerät eingesetzt wird und entfer-

nen Sie Steine, Stöcke, Drähte oder

andere Fremdkörper, die erfasst und

weggeschleudert werden können.

• Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung

wie festes Schuhwerk mit rutschfester

Sohle und eine robuste, lange Hose.

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn

Sie barfuß gehen oder offene Sandalen

tragen.

• Schalten Sie zur Vermeidung von Schnitt-

verletzungen das Gerät nicht ein, wenn

es sich nicht in Arbeitsposition befindet.

• Führen Sie vor jeder Benutzung eine

Sichtprüfung des Gerätes durch. Benut-

zen Sie das Gerät nicht, wenn Sicher-

heitseinrichtungen (z.B. Einschaltsperre

oder Sicherheitsabdeckung), Teile der

Schneideinrichtung oder Bolzen fehlen,

abgenutzt oder beschädigt sind. Prüfen

Sie insbesondere die Netzanschlusslei-

tung und den Starthebel auf Beschädi-

gung.

• Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen

beschädigte Werkzeuge und Bolzen nur

satzweise ausgetauscht werden.

• Benutzen Sie nur Ersatz- und Zubehörteile,

die vom Hersteller geliefert und empfohlen

werden. Der Einsatz von Fremdteilen führt

zum sofortigen Verlust des Garantieanspru-

ches.

• Tragen Sie während der Arbeit festes

Schuhwerk.

Arbeiten mit dem Gerät:

Halten Sie Füße und Hände beim Ar-

beiten, insbesondere bei der Inbetrieb-

nahme, von den Hackmessern fern.

Es besteht Verletzungsgefahr!

• Beachten Sie den Lärmschutz und örtliche

Vorschriften. Die Benutzung des Gerätes

kann an bestimmten Tagen (z.B. Sonn-

und Feiertagen), während bestimmter Ta-

geszeiten (Mittagszeiten, Nachtruhe) oder

in besonderen Gebieten (z.B. Kurorten,

Kliniken etc.) eingeschränkt oder verboten

sein.

• Das Gerät darf nicht zum Zerkleinern

von Steinen oder zum Umgraben von

Rasenflächen verwendet werden. Es

besteht die Gefahr, das Gerät zu be-

schädigen.

• Benutzen Sie das Gerät nicht bei Regen,

bei schlechter Witterung, in feuchter Um-

gebung (wie z.B. an Gartenteichen oder

Schwimmbecken). Arbeiten Sie nur bei

Tageslicht oder guter Beleuchtung.

• Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit.

Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht, wenn

Sie müde oder unkonzentriert sind oder

nach der Einnahme von Alkohol oder Ta-

bletten. Legen Sie immer rechtzeitig eine

Arbeitspause ein.

• Achten Sie beim Arbeiten auf einen si-

cheren Stand, insbesondere an Hängen.

Advertising