Ch at de, Reinigung, wartung, lagerung – Florabest FGH 710 A1 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

CH

AT

DE

• Führen Sie das Gerät im Schritt-

tempo in möglichst geraden Bah-

nen durch den Boden.

• Arbeiten Sie stets von der Steck-

dose weggehend. Achten Sie

darauf, dass das Kabel vom

Arbeitsbereich fern bleibt. Der im

Lieferumfang enthaltene Gürtelclip

(12) zum Einhängen des Verlän-

gerungskabels hilft Ihnen dabei.

Überlastschutz: Bei Überla-

stung schaltet der Motor automa-

tisch ab. Das Gerät ist erst nach

vollständiger Abkühlung wieder

betriebsbereit.

Reinigung, Wartung,

Lagerung

Lassen Sie Arbeiten, die nicht in

dieser Betriebsanleitung beschrieben

sind, von unserem Service-Center

durchführen. Verwenden Sie nur Ori-

ginalteile.

Schalten Sie vor allen Wartungs- und

Reinigungsarbeiten das Gerät

aus, ziehen Sie den Netzstecker

und warten Sie den Stillstand der

Hackmesser (11) ab. Es besteht Ver-

letzungsgefahr und die Gefahr eines

Stromschlags.

Führen Sie folgende Wartungs- und Reini-

gungsarbeiten regelmäßig durch. Dadurch ist

eine lange und zuverlässige Nutzung gewähr-

leistet:

Allgemeine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten

Spritzen Sie das Gerät nicht

mit Wasser ab und reinigen

Sie es nicht unter fließendem

Wasser. Es besteht Gefahr von

Stromschlag und das Gerät

könnte beschädigt werden.

Tragen Sie bei Reinigungs- und War-

tungsarbeiten Schutzhandschuhe,

um Schnittverletzungen zu vermei-

den.

Reinigen Sie das Gerät nach jedem

Gebrauch gründlich. Halten Sie das

Gerät stets sauber. Verwenden Sie

keine Reinigungs- bzw. Lösungs-

mittel.

• Entfernen Sie anhaftende Boden- und

Schmutzreste an Hackmessern (11) ,

Antriebswelle (10), Geräteoberfläche

und Lüftungsschlitzen (7) mit einer Bür-

ste oder trockenem Lappen.

• Sprühen oder reiben Sie die Hackmes-

ser (11) mit einem biologisch abbau-

baren Öl ein.

• Reinigen Sie verschmutzte Griffe mit

einem feuchten Tuch.

• Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem

Gebrauch auf offensichtliche Mängel

wie lose, abgenutzte oder beschädigte

Teile. Prüfen Sie den festen Sitz aller

Muttern, Bolzen und Schrauben.

• Überprüfen Sie Abdeckungen und

Schutzeinrichtungen auf Beschädi-

gungen und korrekten Sitz. Tauschen

Sie diese gegebenenfalls aus.

Hackmesser austauschen

Das Gerät ist mit vier Hackmessern (11)

ausgestattet, die problemlos paarweise zu

wechseln sind. Beide Hackmesserpaare sind

wahlweise links oder rechts einsetzbar.

Tauschen Sie immer beide Mes-

serpaare gleichzeitig aus, um

Schäden durch Unwucht am Ge-

rät zu vermeiden.

Schalten Sie das Gerät aus, ziehen

Sie den Netzstecker und warten Sie

den Stillstand der Hackmesser (11)

ab.

Advertising