Einleitung / sicherheit sicherheit, Sicherheitshinweise für batterien – Livarno LED ROPE LIGHT Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

DE/AT/CH

schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, wird keine Haftung übernommen!

ACHTUNG!

Bei Betrieb nicht aus kurzem Abstand in die
LED schauen.

Die LED nicht mit einem optischen Instrument
(z.B. Lupe) betrachten.

Ein Wechsel der LED-Leuchtmittel ist nicht möglich.

Betreiben Sie das Lichtband nicht aufgerollt
und nicht in der Verpackung.

Das LED-Band darf nicht gekürzt oder mit ande-
ren LED-Bändern elektrisch verbunden werden.

Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag

Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das LED-
Band auf etwaige Beschädigungen. Benutzen Sie
Ihr LED-Band niemals, wenn Sie irgendwelche
Beschädigungen feststellen.

VORSICHT! Ein beschädigter Netzadapter
bedeutet Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag. Wenden Sie sich bei Beschädigungen,
Reparaturen oder anderen Problemen an Netz-
adapter oder LED-Band an die Servicestelle oder
eine Elektrofachkraft.

Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die
vorhandene Netzspannung mit der benötigten
Betriebsspannung des Netzadapters überein-
stimmt (220–240 Volt ∼).

Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der netz-
spannungsführenden Leitungen und Kontakte mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten.

Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Betriebs-
mittel oder stecken irgendwelche Gegenstände
in dieselben. Derartige Eingriffe bedeuten Lebens-
gefahr durch elektrischen Schlag.

Schützen Sie das Produkt vor scharfen Kanten,
mechanischen Belastungen und heißen Ober-
flächen.

Nicht mit scharfen Klammern oder Nägeln
befestigen.

Ziehen Sie immer den Netzadapter vor der Monta-
ge, Demontage oder Reinigung aus der Steckdose.

Fassen Sie niemals den Netzadapter oder das
LED-Band mit nassen Händen an.

Der Netzadapter ist spritzwassergeschützt (IP44).
Diese Schutzklasse bleibt nur erhalten, wenn
die verwendete Steckdose mindestens diese
Schutzklasse erfüllt.

Achten Sie darauf, dass Sie keine Elektroleitungen
und andere Hindernisse bei der Montage durch-
bohren.

Bei Beschädigung der Leitung darf diese, zur
Vermeidung von Risiken, ausschließlich durch den
Hersteller, oder eine Fachkaft ersetzt werden.

Zuleitungskabel bei Verlegung auf dem Boden
im Außenbereich vor Beschädigungen (über-
fahren etc.) schützen.

Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr

Dieser Artikel enthält keine Teile, die vom Ver-
braucher gewartet werden können. Die Leucht-
mittel können nicht ausgetauscht werden.

Sicherheitshinweise

für Batterien

LEBENSGEFAHR!

Batterien gehören nicht in Kinderhände. Suchen
Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf.

VORSICHT!
EXPLOSIONSGEFAHR!

Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals
wieder auf, schließen Sie sie nicht kurz und /
oder öffnen Sie sie nicht.

Werfen Sie Batterien niemals in Feuer oder Wasser.

Setzen Sie Batterien keiner mechanischen Belas-
tung aus.

Bei Nichtbeachtung der Hinweise kann die
Batterie über ihre Endspannung hinaus entladen
werden. Es besteht dann die Gefahr des Aus-
laufens. Im Falle eines Auslaufens der Batterie
entfernen Sie diese sofort aus dem Gerät, um
Beschädigungen zu vermeiden.

Einleitung / Sicherheit

Sicherheit

Advertising