Sicherheit / inbetriebnahme, Batterie wechseln, Wartung und reinigung – Livarno LED ROPE LIGHT Benutzerhandbuch

Seite 9: Entsorgung, Informationen, Garantie

Advertising
background image

9

DE/AT/CH

Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Entsorgung / Informationen

Folgende Funktionen stehen Ihnen zur
Verfügung:

Taste :

Lichtstärke erhöhen

Taste :

Lichtstärke verringern

5 x

R

:

rotes Licht einstellen

5 x

G

:

grünes Licht einstellen

5 x

B

:

blaues Licht einstellen

1 x

W

:

weißes Licht einstellen

Taste FLASH:

sehr schneller Farbwechsel

Taste STROBE: Farbwechsel alle 3 Sekunden
Taste FADE:

schneller, fließender Farbwechsel

Taste SMOOTH: langsamer, fließender Farbwechsel

Batterie wechseln

Wenn die Reichweite der Fernbedienung

5

nach-

lässt, müssen Sie die Batterie auswechseln.

Ziehen Sie dazu die Batterieschublade aus der
Fernbedienung

5

.

Entnehmen Sie die Batterie.

Legen Sie die neue Batterie ein.
Hinweis: Die richtige Polarität wird auf der
Rückseite der Fernbedienung angezeigt.

Schieben Sie die Batterieschublade wieder in
die Fernbedienung

5

.

Wartung und Reinigung

LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN
SCHLAG!
Trennen Sie die Leuchte vor sämtlichen
Arbeiten am LED-Band

6

vom Stromnetz. Ziehen

Sie dazu den Netzadapter

1

aus der Steckdose.

Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Die Leuchte würde hierbei Schaden nehmen.

Verwenden Sie zur Reinigung des LED-Bandes

6

ein trockenes, fusselfreies Tuch.

Entsorgung

Die Verpackung und das Verpackungs-
material bestehen ausschließlich aus
umweltfreundlichen Materialien. Sie kön-
nen in den örtlichen Recyclingbehältern
entsorgt werden.

Das Symbol der durchgestrichenen Ab-
falltonne auf Rädern bedeutet, dass das
Produkt in der Europäischen Union einer

getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
Dies gilt für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeichnete
Produkte dürfen nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen an einer Annahme-
stelle für das Recycling von elektrischen und elek-
tronischen Geräten abgegeben werden. Recycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu reduzieren
und die Umwelt zu entlasten.

Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß
Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben
Sie Batterien und / oder das Gerät über die ange-
botenen Sammeleinrichtungen zurück.

Pb

Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien!

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten
und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die
chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer
kommunalen Sammelstelle ab.

Informationen

Garantie

Sie erhalten zum Zeitpunkt des Kaufs auf dieses
Gerät 36 Monate Garantie. Das Gerät wurde sorg-
fältig produziert und einer genauen Qualitätskontrolle
unterzogen. Innerhalb der Garantiezeit beheben
wir kostenlos alle Material- oder Herstellerfehler.

Sicherheit / Inbetriebnahme

Advertising