Tipps zum guten gelingen ihres grillgutes – Silvercrest SKGE 2000 A1 Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

SilverCrest EDS SKGE 2000 A1

42 - Deutsch

 Öffnen Sie nun den Deckel und legen Sie das Grillgut direkt auf die untere Grillplatte (6).

Stellen Sie den Schieber (4) auf eine geeignete Position (I, II, III, IV oder V), sodass die obere

Grillplatte (3) das Grillgut beim Schließen des Deckels nicht berührt. Schließen Sie
anschließend den Deckel. Der Kontaktgrill heizt wieder, sobald die Temperatur unterschritten

wird. Dies erkennen Sie daran, dass in dieser Zeit die READY-LED (8) erlischt.

 Schalten Sie den Kontaktgrill nach der Verwendung aus, indem Sie den Thermostat (9) auf die

Stellung „●“ drehen und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

 Reinigen Sie den Kontaktgrill wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben.

Tipps zum guten Gelingen Ihres Grillgutes

 Zartes Fleisch ist zum Grillen besser geeignet und ist auch nach dem Grillen zarter.
 Vermeiden Sie in der Betriebsart „Einseitiges Grillen“ häufiges Wenden des Grillgutes, um

ein Austrocknen zu verhindern.

 Um eine zu lange Garzeit zu vermeiden, sollte Ihr Grillgut nicht zu dick sein.

Produkt bzw. Funktion

Thermostat (9) Stellung

Gar- bzw. Grillzeit

Auftauen I

Aufwärmen II

Gemüse

III

ca. 5 – 7 Minuten

Garnelen

III

ca. 5 – 8 Minuten

Fisch

III

ca. 8 – 10 Minuten

Toast Hawaii

MAX

ca. 3 – 4 Minuten

Sandwich

MAX

ca. 2 – 4 Minuten

Fleisch, Würstchen

MAX

ca. 6 – 8 Minuten

Geflügel

MAX

ca. 8 – 10 Minuten

Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich nur um Anhaltspunkte. Diese können abhängig von

der Beschaffenheit des Grillgutes und Ihren persönlichen Vorlieben länger oder kürzer ausfallen.

Advertising