MCZ Athos MULTIAIR Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN Kapitel

2

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

13

Theoretische Grundlagen für die Installation

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten

2.6.

ANSCHLUSS AN DEN RAUCHFANG

Der Rauchfang darf ein Innenmass von 20X20 oder Durchmesser 20 cm nicht

überschreiten; ist er grösser oder in schlechtem Zustand (Bsp. Risse,

unzureichende Isolierung, usw.) sollte man in den Rauchfang, über seine

gesamte Länge bis zur Spitze ein Edelstahlrohr mit passendem Durchmesser

einsetzen.
Mit Instrumenten nachprüfen, ob ein Rauchabzug von mindestens 10 Pa

vorhanden ist
Unten am Rauchfangs ist eine Inspektionsklappe für die regelmäßigen

Kontrollen und die Reinigung anzubringen. Letztere ist ein Mal im Jahr

vorzunehmen.
Der Anschluss an den Rauchfang ist luftdicht und mit den von uns empfohlenen

Rohren und Anschlussstücken auszuführen.
Es ist unbedingt zu überprüfen, ob der Schornstein laut geltenden Richtlinien mit

einem Windschutz versehen ist.

Diese Art Anschluss garantiert auch bei einem

vorübergehenden Stromausfall die Ableitung der

Rauchgase.

2.7.

ANSCHLUSS AN EINE EXTERNE

RAUCHGASABLEITUNG MIT ISOLIERTEM ODER

DOPPELWANDIGEM ROHR

Die Aussenleitung muss mindestens ein Innenmass von 10x10 cm oder einen

Durchmesser von 10 cm und maximal 20X20 cm oder einen Durchmesser von

20 cm haben.
Mit geeigneten Meßinstrumenten nachprüfen, ob ein Rauchabzug von 10 Pa

vorhanden ist.
Es dürfen nur isolierte (doppelwandige) Edelstahlrohre mit glatter Innenfläche

verwendet werden (biegsame Edelstahlrohre sind nicht zulässig), die an der

Wand zu befestigen sind.
Unten am Rauchfang ist eine Inspektionsklappe für die regelmäßigen Kontrollen

und die Reinigung, die einmal im Jahr fällig wird, anzubringen.
Der Anschluss an den Rauchfang ist luftdicht und mit den von uns empfohlenen

Rohren und Anschlussstücken auszuführen.
Es ist unbedingt zu überprüfen, ob der Schornstein laut geltenden Richtlinien mit

einem Windschutz versehen ist.

Diese Art Anschluss garantiert auch bei einem

vorübergehenden Stromausfall die Ableitung der

Rauchgase.

2.8.

ANSCHLUSS AN DEN RAUCHFANG

Die Verbindung zwischen Heizofen und Rauchgasableitung muss für einen

guten Betrieb eine Neigung nicht unter 3% haben und die Länge des

horizontalen Abschnitt darf 2/3 m nicht überschreiten, der vertikale

Abschnitt von einem “T”- Anschluss zum anderen (Richtungsänderung) darf

nicht unter 1,5 m liegen.
Mit geeigneten Meßinstrumenten nachprüfen, ob ein Rauchabzug von

mindestens 10 Pa vorhanden ist
Unten am Rauchfangs ist eine Inspektionsklappe für die regelmäßigen

Kontrollen und die Reinigung anzubringen. Letztere ist ein Mal im Jahr

vorzunehmen.

0,5 mt.

1

2

3

1) Schornstein mit Windschutz
2) Rauchfang
3) Inspektion

0,5 mt.

2

1

3

1) Schornstein mit Windschutz
2) Rauchfang
3) Inspektion

3-5 %

2 - 3 mt. MAX

0,5 mt.

H

>

1

,5

m

t.

3

2

1

1) Schornstein mit Windschutz
2) Rauchfang
3) Inspektion

Advertising