Einstellung eines tagesprogramms – MCZ Athos MULTIAIR Benutzerhandbuch
Seite 40

PELLETHEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
40
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
4.13. PRAKTISCHES BEISPIEL EINER WOCHEN-/TAGESPROGRAMMIERUNG
4.13.1.
Einstellung eines Wochenprogramms
Nehmen wir als Beispiel einen normalen Werktätigen (Arbeiter oder
Angestellter), der um 8:00 Uhr morgens seine Arbeit beginnt, um 12:30 Uhr
zum Mittagessen nach hause kommt und von14:00 bis 18:00 Uhr wieder
arbeitet.
Unter den Programmen unserer Fernbedienung ist P07 (siehe
Tabelle im
Abschnitt 4.12.1) dasjenige, das am meisten den Zeiten, in denen sich der
Benutzer zu hause aufhält, entspricht; wir werden jetzt sehen, wie es eingestellt
wird:
SCHRITT 1
SCHRITT 2
6
PROGRAM
5
PROGRAM
Die Taste Nr.6 mehrmals drücken bis auf dem Display die
Ikone der Uhrzeit ganz aufleuchtet.
Die Taste Nr.5 nach oben drücken, um das Programm
P07, das wir ausgesucht haben, zu wählen.
SCHRITT 3
ZUSAMMENFASSUNG
6
PROGRAM
Die vorgenommene Wahl mit der Taste Nr. 6 bestätigen
oder 30 Sekunden warten. Das Programm wird bestätigt,
die Ikone der Uhrzeit erlischt und nur der Rand bleibt
sichtbar, die Led, die das gewählte Programm anzeigten,
schalten sich aus.
1. Die Taste Nr.6 drücken bis die Ikone der Uhrzeit
erscheint.
2. Mit der Taste Nr.5 das Programm wählen.
3. Mit der Taste Nr. 6 das Programm bestätigen oder
30 Sekunden warten, danach bestätigt die
Fernbedienung automatisch die vorgenommene
Wahl und verlässt das Menü der Programmierung.
4. Die leere Ikone der Zeitschaltung bleibt sichtbar,
das bedeutet, dass das Programm eingestellt ist
und ab diesem Moment sich der Heizofen
unabhängig von selbst ein- und ausschaltet.
4.13.2.
Einstellung eines Tagesprogramms
Nehmen wir als Beispiel einen Benutzer, der keine festen Tageszeiten hat
(freiberuflich, usw.), der aber ungefähr weiss, zu welchen Tageszeiten er in den
folgenden Tagen zu hause ist:
• MONTAG
Î im Haus bis 10:00 Uhr und dann ab 17:00 Uhr
• DIENSTAG
Î im Haus bis 8:00 Uhr und dann ab 14:00 Uhr
• MITTWOCH Î er bleibt den ganzen Tag zu hause und möchte kein Programm einstellen
• DONNERSTAG Î er bleibt den ganzen Tag zu hause
• FREITAG
Î er ist bis 9:00 Uhr zu hause, dann von 12:00 bis 15:00 Uhr und ab 18:00 Uhr
• SAMSTAG
Îer ist erst ab 18:00 Uhr zu hause
• SONNTAG
Îer ist erst ab 18:00 Uhr zu hause
Auf der Grundlage dieser Uhrzeiten wählen wir aus der im Abschnitt 4.12.2
abgebildeten Tabelle die Tagesprogramme, die diesem Rhythmus am meisten
entsprechen.