Display bedienblende/fernbedienung (zubehör), Logik bedienblende – MCZ Ego AIR Benutzerhandbuch
Seite 28

PELLETHEIZÖFEN
Kapitel 4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
28
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten -
Vervielfältigung verboten
4.4.
DISPLAY BEDIENBLENDE/FERNBEDIENUNG
(Zubehör)
4.4.1. Logik Bedienblende
Nachfolgend geben wir einige nützliche Informationen, um die Logik für
die Navigation und die Verwendung der Bedienblende zu verstehen:
Die Beleuchtung der Bedienblende erlischt nach ungefähr 30”
Sekunden, in denen keine Taste gedrückt wird. Um die
Hintergrundbeleuchtung wieder anzuschalten genügt es, eine
beliebige Taste der Bedienblende zu drücken.
Der erste Bildschirm, der erscheint, zeigt den Betriebsstatus des
Ofens (ON, OFF, EINSCHALTUNG, AUSSCHALTUNG..) an,
abwechselnd
mit
etwaigen
aktivierten
Einstellungen
(ZEITSCHALTUNG, SLEEP, AUTO ECO..)
Durch Drücken einer der 4 Tasten um das Display (C D E F)
kommt man zu dem Bildschirm für die Betriebseinstellungen
des Ofens (Flammenstufe, Gebläse, Solltemperatur, manueller
oder automatischer Betrieb..). Ab dieser Stufe erfüllen die 4
Tasten um das Display "festgelegte" Funktionen, d.h., sie
beziehen sich direkt auf die entsprechenden Anzeigen in den 4
Ecken des Displays (Bsp.: die Anzeige oben rechts bezieht sich
auf Taste D).
Wenn eine Einstellung in einem beliebigen Menü vorgenommen
und diese Einstellung nicht mit der Taste "OK" bestätigt wird,
und die Tastatur für einige Sekunden nicht betätigt wird,
erscheint automatisch der Hauptbildschirm und die Änderungen
werden nicht gespeichert.
Wenn aus einem beliebigen Menü heraus die Taste ON/OFF (B)
kurz gedrückt wird, geht das Display automatisch auf den
Hauptbildschirm (Betriebsstatus des Ofens) zurück, ohne
etwaige Änderungen zu speichern, die nicht mit der Taste "OK"
bestätigt wurden.