Funktionsweise, Typologie und auswechseln der batterien, Techniker-menü – MCZ Gio Benutzerhandbuch
Seite 42: Menü info

Esc Set
< Einstellungen >
Mode:Man Menu
Fire:5 Fan:5
Esc Set
< Datum / Uhrzeit >
21.0°C 21.04
OFF
Esc Set
< Schneckenladung >
Esc It Set
< Sprache >
Esc Ok
Schneckenladung
Esc Aktiviert
Schneckenladung
40
6-FUNKTIONSWEISE
Typologie und Auswechseln der Batterien
Die Batterien befinden sich im unteren Teil der Fernbedienung. Zum Auswechseln muss das Batteriefach herausgezogen werden (siehe
Angaben auf der Abbildung auf der Rückseite der Fernbedienung), dann die Batterie entfernen bzw. einlegen, dazu die Symbole auf der
Fernsteuerung und auf der Batterie befolgen.
Für den Betrieb ist 1 Batterie Lithium battery CR 2025 erforderlich.
Die verbrauchten Batterien enthalten umweltschädliche Stoffe, daher müssen sie in entsprechendegetrennt
entsorgt werden
Wenn die Fernsteuerung wegen Batteriemangel ausgeschaltet ist, kann der Ofen über die Bedientafel oben am Ofen
gesteuert werden.
Während des Auswechselns auf die Pole achten, dazu die Symbole im Fach der Fernbedienung befolgen.
Schnecke laden (ON-OFF nur bei ausgeschaltetem Ofen angezeigt).
Mit diesem Parameter, der nur bei ausgeschaltetem Ofen angezeigt werden kann, können die Pellets in das Beschickungssystem
(Förderschnecke) geladen werden; sie kann immer dann verwendet werden, wenn sich dieses durch Verbrauch der Pellets im Behälter
leert (siehe Alarm A02). So können Fehlzündungen (Alarm A01) vermieden werden, die eben auf die Entleerung des Behälters
zurückzuführen sind.
Wenn das Pellet langsam in die Brennschale sinkt, die Taste ESC drücken und den Ofen Ausschalten.
Techniker-Menü.
Für den Zugriff auf dieses Menü ist ein Passwort erforderlich, das von dem von MCZ autorisierten Techniker verwendet werden kann.
Menü INFO
Das Menü "INFO" liefert alle Angaben bezüglich des aktuellen Betriebsstatus des Ofens.