MCZ Gio Benutzerhandbuch
Seite 47

x
y
B
A
P
k
k
C
D
E
w
45
9-REINIGUNGEN
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
REGELMÄSSIGE REINIGUNG DURCH DEN SPEZIALISIERTEN TECHNIKER
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS
Nach der Hälfte , vor allem aber am Ende der Wintersaison muss der Raum gereinigt werden, der von den Rauchabgasen durchströmt
wird. Diese Reinigung ist unbedingt erforderlich, damit alle Verbrennungsrückstände leicht entfernt werden können, andernfalls würden
sie sich mit der Zeit durch Feuchtigkeit verhärten und nur noch schwer zu entfernen sein.
REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS:
REINIGUNG OBERES FACH
Bei kaltem Ofen die Topplatte aus Gusseisen “A” entfernen und die Seitenwände “B”, siehe Beschreibung in den vorhergehenden
Abschnitten. Die 4 Schrauben “k” entfernen und die Luftleitung “C” demontieren.
Die 2 Schrauben “w”, die den Verschluss “D” für die Reinigung der Luftleitung blockieren, lösen und die Dichtung “E” unter dem Verschluss
“D” entfernen. Mit einer starren Stange oder einer Flaschenbürste die Wände des Feuerraums (siehe Pfeile) abkratzen, so dass die Asche in
das Aschefach darunter fällt. Alles reinigen und wieder montieren, dazu zwei neue Kopfdichtungen “E” verwenden.
Achtung! Zum Entfernen der Topplatte muss die Bedientafel “P” entfernt werden, dazu den Anschlussstecker
entfernen.
REINIGUNG OBERES FACH