MCZ Omega '05 Benutzerhandbuch
Seite 31

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
31
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten
DE
U
T
S
C
H
•
Waage (bis zu 4 kg) mit 10-g-Messskala
•
mitgelieferter Messbecher MCZ (PelletBox®)
•
ein Stab
•
Pellets (Brennstoff)
•
Installationsart wurde gewählt (horizontaler oder vertikaler
Rauchfang)
Den Messbecher großzügig (durch Aufschlagen des Bechers auf dem Tisch
oder durch Einpressen der Pellets mit den Händen) mit Pellets anfüllen,
wobei diese jedoch nicht zusammengepresst werden dürfen. Abb. 18
Einen Stab (oder ein Lineal, eine Klinge, einen Bleistift) auf die Kanten
des Messbechers legen und das Material nivellieren, indem die
überflüssigen Pellets entfernt werden. Abb. 19 und 20
Den Messbecher mit den Pellets abwiegen und das Gewicht notieren.
Den Messbecher entleeren und so ausrichten, dass die grafische
Darstellung für die Auswahl des Rezepts erkennbar ist. Abb. 21
4.6.2. Auswahl des Rezepts
In der linken Spalte „Gewicht“ ausfindig machen, in welcher Zeile das
zuvor gemessene Gewicht angegeben ist.
In dieser Zeile stehen rechts von der Spalte zwei Ziffern, die je nach Art
der Installation des Ofens (mit hauptsächlich vertikal oder
horizontal ausgebildetem Rauchfang) die Auswahl des optimalen
Rezepts für die Art der verwendeten Pellets ermöglichen.
Beispiel:
Angenommen, der Heizofen wir mit einem vertikal ausgebildeten
Rauchfang installiert und das Gewicht des Messbechers einschließlich
der Pellets beträgt 680 Gramm.
Zuerst ist das zur Verfügung stehende Ofenmodell ausfindig zu machen
(z.B. SATURN). Danach ist die entsprechende Tabelle auf dem
Messbecher zu Rate zu ziehen. In der Spalte „Gewicht“ befinden sich
die 680 g in der Zeile „von 660 bis 700“.
In derselben Reihe rechts befindet sich die Angabe “L2”, die der Spalte
entspricht, die mit dem Ofensymbol mit vertikal ausgebildetem
Rauchfang versehen ist. Das Rezept, nach dem der Ofen
programmiert wird, ist L2.
4.6.3. Speicherung der Rezeptur im Heizofen.
MENÙ
s
drücken und die Taste
n
betätigen bis die Schrift "SET
REZEPT" auf dem Display erscheint, dann mit MENÙ
s
bestätigen.
An diesem Punkt erscheint die Schrift "REZEPT EINSTLLG" und immer
mit den Tasten
n
oder
o
wählt man die Nummer der gewünschten
Rezeptur entsprechend dem Schema auf der Box Pellet® (Messbecher)
.
Um die Wahl zu bestätigen, die Taste
'MENÙ
s
drücken
.
Auf dem
Display erscheint die Aufforderung zu bestätigen, auf die man mit "JA"
oder"NEIN" antworten muss. Eine der beiden Möglichkeiten mit den
Tasten
n
oder
o
wählen und mit der Taste
'MENÙ.
s
bestätigen
.
Die Eingabebestätigung der Rezeptur wird durch die Displaymeldung
“LADEN PARAM” angezeigt; das Display kehrt anschliessend
automatisch zum ersten Bild zurück.
Wird der Vorgang für mehr als 60 Sekunden unterbrochen, kehrt das
Display automatisch zum ersten Bild zurück. Der Vorgang kann auch
von Hand in jedem beliebigen Moment durch Drücken der Taste
r
für
einige Sekunden unterbrochen werden.
MENU 4
SET
REZEPT
L2
REZEPT
EINSTLLG
O
V