Betriebsarten, Manuell und automatisch, Manueller betrieb – MCZ Omega '05 Benutzerhandbuch
Seite 35: Qgeändert werden

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
35
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten
DE
U
T
S
C
H
4.9. BETRIEBSARTEN
Die Heizöfen SATURN und OMEGA-PLANET bieten drei Betriebsarten.
4.9.1. Manuell und automatisch
Der Heizofen kann in den beiden oben genannten Betriebsarten, die
zwei unterschiedliche Betriebskonzepte haben, arbeiten.
Die MANUELLE Betriebsart erlaubt ausschließlich die Leistung der
Flamme von 1 bis 5, die Messung der Raumtemperatur wird
vollkommen außer Acht gelassen. Diese Betriebsart wird auf dem
Display mit dem Zeichen
angezeigt.
Der Automatikbetrieb erlaubt hingegen die Einstellung der gewünschten
Temperatur im Aufstellungsraum, dadurch regelt der Heizofen
automatisch seine Leistung, um die festgelegte Temperatur zu
erreichen. In dieser Betriebsart kann auch ein externer Thermostat
benutzt werden, wie im Abschnitt 4.9.3.2 dieses Handbuches
beschrieben ist.
Bei jeder Einschaltung befindet sich der Heizofen
immer in der Betriebsart, in der er zuletzt
ausgeschalten wurde.
4.9.2. Manueller Betrieb
In dieser Betriebsart kann nur die ausgegebene Heizleistung durch die
Wahl der Flammenleistung variiert werden.
Mit der Taste
p
regelt man nacheinander die 5 Wärmeleistungsstufen
des Heizofens; arbeitet der Heizofen zum Beispiel in der Leistung 3 ist
die Sequenz folgende:
P3
→P4→P5 →P1→P2→P3 .
Auch die Belüftung ist in 5 Geschwindigkeiten unterteilt (plus der
Stellung AUTO) unterteilt und kann nach Bedarf mit der Taste
q
geändert werden;
steht die Belüftung auf der Leistung 3 ist die
Sequenz folgende:
SET VENTOLA 3
→4→5→AUTO→1→2→3 .
In der Stellung “AUTO” passt sich die Belüftung selbstständig der
Leistung des Feuers an.
Beispiel: Leistungsstufe Flamme P1 = Belüftung bei 1
a
Geschwindigkeit
Leistungsstufe
Flamme
P2 = Belüftung bei 2
a
Geschwindigkeit
……
Leistungsstufe
Flamme
P5 = Belüftung bei 5
a
Geschwindigkeit
ACHTUNG!Sollten
während des Heizofenbetriebs Bedingungen
auftreten, die den normalen Betriebszustand ändern,
leuchtet die Kontrollleuchte (6) „Allgemeiner Alarm“
auf, es ertönt ein akustisches Warnsignal (siehe
Absatz „Ofenabschaltung“) und der Ofen stellt sich
auf komplettes Ausschalten.
P – 3
SET
LEISTUG
SET 1
GEBLAESE
ALARM
KEIN
FEUER