Übergang vom automatikbetrieb auf handbetrieb, Automatikbetrieb mit eco-stop – MCZ Omega '05 Benutzerhandbuch
Seite 37

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
37
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten
DE
U
T
S
C
H
Der Heizofen kann auch an einen externen Raumthermostat
angeschlossen werden, der den im Heizofen eingebauten ersetzt.
Dieser Thermostat wird in Bezug auf den Installationsraum in einer
medianen Position montiert und bietet eine bessere Kontrolle der
Raumtemperatur.
Um den Thermostat anzuschliessen, wie folgt vorgehen:
• Die zwei Drähte des Kabels, das vom Thermostatt kommt, an
der Klemme des Steckverbinders MCZ (liegt dem Heizofen nicht
bei ) anschliessen. Den Steckverbinder in die entsprechenden
serielle Steckdose auf der Rückseite des Heizofens stecken.
• Für die Erkennung des Aussenthermostats seitens des
Heizofens, die Taste
n
drücken und gedrückt halten, dabei
laufen die Werte unter 6°C ab bis auf dem Display die Meldung
“RAUM TERMOST.” erscheint, der damit aktiviert ist und den
internen ausschliesst.
4.9.3.3.
Übergang vom Automatikbetrieb auf Handbetrieb
Um vom AUTO wieder auf MANUELL zurückzugehen, wie folgt
vorgehen:
Die Taste o drücken und gedrückt halten bis die Temperatur 40°C
überschreitet. An diesem Punkt zeigt das Display die Schrift "BETRIEB
MANUELL” und die Kontrollleuchte
schaltet sich ein.
4.9.4. Automatikbetrieb mit ECO-STOP
Durch die Aktivierung dieser Option über den entsprechenden
Menüpunkt, ändert sich das Verhalten des Heizofens im
Automatikbetrieb: beim Erreichen der vom Benutzer eingestellten
Temperatur (auf dem Innen- oder Aussenthermostat), moduliert er
nicht die Leistung, sondern schaltet sich ab und auf dem Display
erscheint die Schrift “ECO STOP”. Er schaltet sich wieder ein, wenn die
Raumtemperatur gesunken ist (nicht vor einem gewissen Zeitraum, der
für die Abkühlung des Heizofens nötig ist). Diese Option ist nur dann
angezeigt, wenn der Heizofen in einem nicht allzu grossen und gut
isoliertem Raum arbeitet.
Beispiel:
Beträgt die vom Fühler des Heizofens gemessene Raumtemperatur
15°C und am Thermostat sind 20°C eingestellt, schaltet der Ofen (nach
einem vorgegebenen Schema) auf die 5. Leistungsstufe und bei
Erreichen der Zieltemperatur von 20°C schaltet er sich vorübergehend
automatisch aus. Es wird die Anzeige
“Eco Stop” ausgegeben. Sobald
die Raumtemperatur unter den am Thermostat eingestellten Wert sinkt
(z.B. 18°C) schaltet sich der Ofen automatisch ein und ist solange in
Betrieb bis im Raum erneut 20°C erreicht wurden. Liegt die vom Fühler
gemessene Temperatur über dem am Thermostat eingestellten Wert
(z.B. 20°C - 21°C), bleibt der Ofen ausgeschaltet und am Display wird
die Anzeige “
Eco Stop” ausgegeben.
Es ist auf jeden Fall zu beachten, dass die am Thermostat eingestellte
Temperatur als Richtwert gilt und der Benutzer den richtigen Parameter
für den Raum zu finden hat, in dem der Ofen installiert ist (z.B.: 25°C
auf dem Thermostat - 20°C im Raum). In dieser Betriebsart kann der
Ofen vom Benutzer erneut eingeschaltet werden, indem er am
Thermostat eine höhere Temperatur als die Raumtemperatur einstellt
oder aber er kann einige Sekunden lang die Taste
r
drücken, durch
die er in den Modus “Off” übergeht, und durch Drücken derselben Taste
den Ofen wieder einschalten.
Verka belung vom
Externen Thermostat
Serieller
Verbinder MCZ
MENU 5
SET
E C O - STOP