Übergang von handbetrieb auf automatikbetrieb, Aussenthermostat (optional), Automatikbetrieb – MCZ Omega '05 Benutzerhandbuch
Seite 36

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
36
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten
DE
U
T
S
C
H
Bei einem STROMAUSFALL während des
Zündungsvorgangs oder des Ofenbetriebs stellt sich
dieser auf Abkühlen und nimmt, sobald die
Stromversorgung erneut hergestellt wurde,
automatisch wieder die Zündung vor.
4.9.2.1.
Übergang von Handbetrieb auf Automatikbetrieb
Um von der MANUELL Betriebsart auf die AUTO überzuwechseln,
genügt es, die Taste n zweimal hintereinander zu drücken. Das
Display zeigt den Wechsel der Betriebsart, die Komtrollleuchte
erlischt und die gewünschte Temperatur muss eingegeben werden.
Bei einem eben erfolgten Wechsel vom manuellen Betrieb zum
Automatikbetrieb, beträgt die vorgegebene Temperatur 40°C.
4.9.3. Automatikbetrieb
Während im MANUELL Betrieb einfach die abgegebene Heizleistung
gewählt und dieser Betrieb unverändert beibehalten wird, ist es im
AUTO möglich, eine bestimmte Temperatur, die im Raum erreicht
werden soll, einzugeben. In dieser Betriebsart ändert der Heizofen
automatisch die abgegebene Wärmeleistung, so dass die Temperatur
im Raum auf einem zuvor festgelegten Wert konstant beibehalten wird.
Beispiel:
Beträgt die von dem sich auf dem Heizofen befindlichen Temperaturfühler
gemessene Temperatur 15°C und die am Thermostat eingestellte
Temperatur beträgt 20°C, geht der Ofen in Folge zur 5. Leistungsstufe und
bei Erreichen der eingestellten geforderten Temperatur (20°C) geht er in
den Modus ECO über (am Display erscheint die Anzeige "ECO"). Danach
geht er wieder zur Mindestleistung über.
Es ist auf jeden Fall zu beachten, dass die am Thermostat eingestellte
Temperatur als Richtwert gilt und der Benutzer den richtigen Parameter
für den Raum zu finden hat, in dem der Ofen installiert ist (z.B.: 25°C
am Thermostat einstellen, um im Raum eine Temperatur von 20°C zu
erreichen). Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Raumthermostat in
der Nähe des Heizofenkörpers, der Wärme abgibt, positioniert ist und
demnach von dieser beeinflusst wird.
In dieser Betriebsart kann der Ofen vom Benutzter ein- und
ausgeschaltet werden, indem er die Taste
r
einige Sekunden lang
drückt.
Für die Einstellung der gewünschten Temperatur wie folgt vorgehen:
4.9.3.1.
Interner Digital-Thermostat (wird mit dem Ofen geliefert)
Im Heizofen ist ein interner Digital-Thermostat vorhanden, der über
einen Fühler die Raumtemperatur misst und sie mit dem vom Benutzer
eingestellten Wert konfrontiert.
Um die eingegebene Temperatur jeweils um ein Zentigrad zu erhöhen,
die Taste
o
drücken,
um sie zu senken, die Taste
n
betätigen.
4.9.3.2.
Aussenthermostat (optional)
Der AUSSENTHERMOSTAT gehört nicht zum
Lieferumfang des Heizofens und muss vom Benutzer
installiert werden.
Übergang vom Modus HANDBETRIEB in den
Modus AUTOMATIKBETRIEB und Erlöschen der
Kontrollleuchte (10)
Betrieb bei niedrigster Leistung im Modus
„Automatikbetrieb“
40°C
MODE
AUTO
09:52 16°C
EIN
ECO
21°C
SET RAUM
TEMP.